Roy Hargrove präsentiert mit "Parker's Mood" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen traditionellem Jazz und Latin Jazz verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 1. Januar 1995 unter dem renommierten Label Verve, bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von 15 Tracks, die insgesamt eine Stunde und vier Minuten pure musikalische Meisterschaft bieten.
Hargrove, ein virtuoser Trompeter und Komponist, zeigt auf diesem Album seine beeindruckende Bandbreite und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition. Die Tracks reichen von energiegeladenen Stücken wie "Klactoveesedstene" und "Steeplechase" bis hin zu sanften, melodischen Stücken wie "Laura" und "Star Eyes". Besonders hervorzuheben ist die Hommage an Charlie Parker mit dem Titelstück "Parker's Mood" und "Yardbird Suite", die Hargroves Respekt und Bewunderung für den Jazz-Giganten deutlich machen.
Das Album ist eine perfekte Mischung aus bekannten Standards wie "April In Paris" und "Chasin' The Bird" sowie originellen Kompositionen wie "Dewey Square" und "Cardboard". Hargroves Fähigkeit, sowohl komplexe als auch zugängliche Musik zu schaffen, macht "Parker's Mood" zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Jazz-Sammlung.
Mit seiner warmen, ausdrucksstarken Trompete und seiner Fähigkeit, mit seinem Ensemble eine lebendige und dynamische Atmosphäre zu schaffen, beweist Roy Hargrove einmal mehr, warum er einer der bedeutendsten Jazzmusiker seiner Generation ist. "Parker's Mood" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Hargroves musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, die Essenz des Jazz in jeder Note einzufangen.