Das PRISM Quartet präsentiert mit "Paradigm Lost" ein faszinierendes Album, das die Grenzen der Kammermusik neu definiert. Veröffentlicht am 22. September 2017 auf XAS Records, bietet dieses Werk eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Vielseitigkeit und das technische Können des Quartetts unter Beweis stellen. Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde und vier Minuten tauchen die Hörer in eine Welt ein, die von innovativen Arrangements und tiefgründigen Kompositionen geprägt ist.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Stück "Paradigm Lost", gefolgt von einem Auszug aus "Fearful Symmetries", arrangiert von T. McAllister. "Compass" teilt sich in vier Teile, die jeweils einen anderen Punkt des Kompasses repräsentieren: W, N, S und E. Diese Stücke zeigen die Fähigkeit des PRISM Quartetts, komplexe musikalische Strukturen zu meistern und gleichzeitig eine tiefgehende Ausdruckskraft zu bewahren. "Prism (Memo 6b)" und "Not Alone" sind weitere Highlights, die die Bandbreite des Quartetts unterstreichen. Das Album schließt mit "Squeeze", einem Stück, das die Hörer mit seiner Intensität und Tiefe in seinen Bann zieht.
"Paradigm Lost" ist eine Hommage an die Kammermusik und zeigt, wie das PRISM Quartet die Traditionen der Gattung mit modernen Einflüssen verbindet. Die Werke von Komponisten wie L. HYLA, J. ADAMS, D. RAKOWSKI, B. RANDS und A.R. THOMAS werden hier in einer Weise interpretiert, die sowohl Ehrfurcht vor der Vergangenheit als auch Respekt vor der Zukunft zeigt. Dieses Album ist ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das technische Können des PRISM Quartetts und wird sowohl Liebhaber der klassischen als auch der modernen Musik begeistern.
Das PRISM Quartet ist ein preisgekröntes Ensemble, das sich der Förderung zeitgenössischer Musik und der Erweiterung der musikalischen Horizonte des Saxophons verschrieben hat. Gegründet im Jahr 1984, hat das Quartett seitdem über ein Dutzend Aufnahmen veröffentlicht und Residenzen an führenden Musikinstitutionen weltweit innegehabt. Bekannt für ihre innovativen Programme, die Werke von Bach, Beethoven und modernen Komponisten vereinen, platziert das PRISM Quartet das Saxophon in unerwarteten Kontexten und begeistert so ihr Publikum. Mit Auftritten in renommierten Häusern wie dem Carnegie Hall und der Chamber Music Society of Lincoln Center hat sich das PRISM Quartet als eine der führenden Kammerensembles Amerikas etabliert. Ihre Musik ist eine faszinierende Mischung aus Schönheit und Tiefe, die sowohl traditionelle Meisterwerke als auch aufregende neue Kompositionen umfasst.
2,042 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.