Tauchen Sie ein in die zeitlose Schönheit des gregorianischen Gesangs mit "Pange Lingua" von Capella Gregoriana Easo. Dieses Album, veröffentlicht am 10. März 2002 unter dem Label Elkar, bietet eine faszinierende Sammlung von 32 Tracks, die die Essenz dieser traditionellen liturgischen Musik einfangen. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten präsentiert Capella Gregoriana Easo eine beeindruckende Interpretation alter Hymnen und Antiphonen, die seit Jahrhunderten die Herzen von Gläubigen und Musikliebhabern gleichermaßen berühren.
Die Stücke auf "Pange Lingua" reichen von bekannten Hymnen wie "Kyrie, Eleison" und "Gloria In Excelsis Deo" bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso bewegenden Werken wie "Victimae Paschali Laudes" und "Ave Verum". Jeder Track ist mit großer Sorgfalt und Respekt für die ursprüngliche Melodie und den Text aufgeführt, was eine authentische und tiefgründige Hörerfahrung garantiert.
Capella Gregoriana Easo, bekannt für ihre präzise und einfühlsame Interpretation des gregorianischen Gesangs, bringt mit "Pange Lingua" die spirituelle und musikalische Tiefe dieser alten Traditionen zum Ausdruck. Die klare und reine Stimme der Sängerinnen und Sänger führt den Hörer durch eine Reihe von liturgischen Gesängen, die sowohl meditativ als auch inspirierend sind.
"Pange Lingua" ist nicht nur ein Album für Liebhaber klassischer Musik, sondern auch für alle, die die Schönheit und Tiefe des gregorianischen Gesangs entdecken möchten. Lassen Sie sich von der zeitlosen Musik und den bedeutungsvollen Texten in eine Welt der Ruhe und Kontemplation führen.
Capella Gregoriana Easo ist ein faszinierendes Ensemble, das sich der Kunst des gregorianischen Gesangs verschrieben hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben die Mitglieder dieser Gruppe aus Donostia, Spanien, die traditionelle Liturgiemusik wieder zum Leben erweckt und begeistern heute mit ihrer tiefgründigen und spirituellen Musik ein breites Publikum. Mit Werken wie "Attende Domine" und "Gaude Maria" haben sie sich einen Namen in der Welt der klassischen Musik gemacht und zählen auf Plattformen wie Spotify und Deezer monatlich Zehntausende von Hörern. Ihre Aufnahmen, die oft in der Tradition des mittelalterlichen Choralgesangs stehen, bieten eine einzigartige Möglichkeit, in die Welt der sakralen Musik einzutauchen und die zeitlose Schönheit des gregorianischen Gesangs zu erleben.
8,179 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.