Hélène Breschand präsentiert mit "Pandore" ein faszinierendes Soloalbum, das ihre einzigartigen Kompositionen auf der elektrischen Harfe in den Vordergrund stellt. Inspiriert vom Mythos der Pandore, taucht die Künstlerin in improvisatorische Klänge ein, die an den Rändern des Psychodelischen entlangwandern. Das Album, das am 21. Oktober 2019 über das Label Gazul veröffentlicht wurde, besteht aus fünf Tracks und hat eine Gesamtspielzeit von 47 Minuten.
"Pandore" beginnt mit dem Titelstück, einem über 23 Minuten langen psychodelischen Meisterwerk, das die Grenzen der musikalischen Improvisation auslotet. Weitere Highlights des Albums sind "Souffle", "Lilith" und "Sous le soleil", die jeweils ihre eigenen einzigartigen Klänge und Atmosphären bieten. Hélène Breschands Stimme und ihre virtuose Spielweise auf der elektrischen Harpe schaffen eine hypnotische und meditative Stimmung, die den Hörer in eine andere Welt entführt.
Das Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über die Natur des Menschen und das Phänomen der Veränderung. Jede Aufführung von "Pandore" ist einzigartig, da die Künstlerin die Musik mit Texten, Tanz und Licht in Einklang bringt, um eine neue Geschichte zu erzählen. Diese einzigartige Herangehensweise macht "Pandore" zu einem unverwechselbaren Erlebnis, das sowohl visuell als auch auditiv beeindruckt.