"Panama 500" ist ein faszinierendes Jazzalbum von Danilo Perez, das 2014 veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 51 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die die Vielfalt und Tiefe von Perez' musikalischem Genie zeigen. Das Album wurde anlässlich des 500. Jahrestages eines bedeutenden historischen Ereignisses komponiert und spiegelt die kulturelle und historische Bedeutung dieser Zeit wider.
Die Tracklist umfasst zwölf Stücke, darunter "Rediscovery of the South Sea", "Panama 500", "Reflections on the South Sea" und "Abia Yala (America)". Jedes Stück ist eine Hommage an die reiche kulturelle und historische Erbe Panamas und der umliegenden Regionen. Die Musik ist eine Mischung aus Latin Jazz und traditionellem Jazz, die von Danilo Perez' Klavierkunst, Ben Street's Bass, Adam Cruz' Schlagzeug und Roni Eytans Harmonium geprägt wird.
"Panama 500" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Geschichte und Kultur Panamas. Die Kompositionen sind tiefgründig und ausdrucksstark, mit einer Vielzahl von Einflüssen, die von traditioneller panamaischer Musik bis hin zu modernen Jazz- und Latin-Einflüssen reichen. Die Stücke sind sorgfältig arrangiert und bieten eine reiche Klanglandschaft, die den Hörer in die Welt von Danilo Perez' Musik eintauchen lässt.
Das Album wurde von Mack Avenue Records veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Beispiel für die kreative und technische Meisterschaft von Danilo Perez und seiner Band. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt und Tiefe der lateinamerikanischen Musik.