Tauchen Sie ein in die sakrale Klangwelt des Renaissance-Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina mit dem Album "Palestrina Volume 2". Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Oktober 2012 unter dem Label CORO, präsentiert eine Auswahl von Motetten, Gesängen und einer vollständigen Messe, die die Meisterhaftigkeit und spirituelle Tiefe von Palestrinas Kompositionen unterstreichen.
Das Album beginnt mit dem festlichen Motett "Hodie Christus natus est", das die Freude und Ehrfurcht der Weihnachtszeit einfängt. Es folgt das kontemplative "Christe Redemptor omnium", das von der Erlösung durch Christus handelt. Der "Magnificat Quinti Toni" und "Tui sunt caeli" sind Beispiele für Palestrinas virtuose Mehrstimmigkeit, die sowohl die Stimme als auch den Geist erheben.
Ein Höhepunkt des Albums ist die vollständige "Missa Hodie Christus natus est", die die verschiedenen Teile des katholischen Messritus umfasst: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Diese Messe ist ein Meisterwerk der polyphonen Komposition und zeigt Palestrinas Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen zu schaffen, die dennoch klar und ausdrucksstark sind.
Neben den sakralen Werken enthält das Album auch Auszüge aus dem "Hohelied der Liebe", darunter "Osculetur me osculo oris sui" und "Trahe me post te". Diese Stücke sind von einer zarten Intimität und spirituellen Hingabe geprägt.
Das Album schließt mit dem wunderschönen Motett "O magnum mysterium" und "Videntes stellam Magi", die die Mysterien der Weihnacht feiern und das Album zu einem harmonischen Abschluss bringen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 70 Minuten bietet "Palestrina Volume 2" eine umfassende Einführung in das Werk eines der größten Komponisten der Renaissance. Die Aufnahmen, interpretiert von The Sixteen unter der Leitung von Harry Christophers, sind von hoher Qualität und bieten eine authentische Darstellung der Musik von Giovanni Pierluigi da Palestrina. Dieses Album ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber der klassischen und mittelalterlichen Chormusik.