Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Oper mit Giovanni Paisiellos Meisterwerk "Nina, R 1.78". Dieses Album, veröffentlicht am 30. Januar 2007 unter dem Label Archipel, bietet eine faszinierende Sammlung von 32 Tracks, die die gesamte Oper in ihrer vollen Pracht präsentieren. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 40 Minuten ist es ein umfassendes Hörerlebnis, das die Tiefe und Schönheit der Oper in all ihren Facetten zeigt.
Giovanni Paisiello, ein bedeutender Komponist des 18. Jahrhunderts, zeigt in "Nina, R 1.78" sein außergewöhnliches Talent für Melodie und Harmonie. Die Oper, die in zwei Akte unterteilt ist, führt die Zuhörer durch eine Reihe von Arien und Ensembles, die die Leidenschaften und Konflikte der Charaktere lebendig werden lassen. Von der ergreifenden "Dormi, o cara" bis hin zur dramatischen "Più non reggo", jede Nummer ist ein Juwel der musikalischen Ausdruckskraft.
Dieses Album ist nicht nur für Opernliebhaber von Interesse, sondern auch für alle, die die Schönheit der klassischen Musik schätzen. Die sorgfältige Aufnahme und Produktion garantieren eine hohe Klangqualität, die die Feinheiten der Kompositionen hervorhebt. Lassen Sie sich von der zeitlosen Musik von Giovanni Paisiello verzaubern und entdecken Sie die Magie der Oper "Nina, R 1.78".
Giovanni Paisiello, geboren am 9. Mai 1740 in Roccaforzata bei Tarent, war einer der einflussreichsten Opernkomponisten des 18. Jahrhunderts. Zu seiner Zeit genoss er einen grenzenlosen Ruf und war sogar berühmter als Mozart. Seine über hundert Opern, darunter Meisterwerke der Opera buffa und Opera seria, beeinflussten spätere Generationen von Komponisten wie Rossini und Beethoven. Paisiello begann seine musikalische Laufbahn im Alter von 13 Jahren am Konservatorium Sant' Onofrio in Neapel und wurde schnell zu einem Meister seines Fachs. Er komponierte für bedeutende Persönlichkeiten wie Zarin Katharina II. und Napoleon Bonaparte und überlebte politische Turbulenzen und Intrigen. Trotz seines einstigen Ruhms sind heute nur noch wenige seiner Werke regelmäßig auf den Bühnen zu hören, was seine Bedeutung in der Musikgeschichte jedoch nicht schmälert. Giovanni Paisiello verstarb am 5. Juni 1816 in Neapel und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert.
4,848 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.