Das Album "Paisiello, G.: Passio Di San Giovanni" ist eine beeindruckende klassische Oper, die am 1. Januar 2006 bei Capriccio veröffentlicht wurde. Diese 58-minütige Aufnahme führt den Hörer durch die Passion von Johannes, ein Meisterwerk von Giovanni Paisiello.
Die Trackliste umfasst eine Reihe von Szenen, die die Geschichte von Jesus Christus und seiner Passion erzählen. Von der Szene "Egressus est cum discipulis suis trans torrentem" bis hin zu "Post haec autem rogavit Pilatum" wird der Hörer durch eine emotionale Reise geführt, die die letzten Stunden von Jesus Christus nachzeichnet.
Die Besetzung ist vielfältig und umfasst eine Reihe von Solisten und Chören, die die verschiedenen Charaktere darstellen. Die Musik ist klassisch und opernhaft, mit komplexen Harmonien und Melodien, die die Emotionen und die Dramatik der Szene unterstreichen.
Das Album "Paisiello, G.: Passio Di San Giovanni" ist ein Muss für alle, die klassische Musik und Opera lieben. Es bietet eine tiefere Einsicht in die Geschichte von Jesus Christus und seine Passion, und die Musik ist so schön und ergreifend, dass sie den Hörer berührt und inspiriert. Mit seiner Veröffentlichung bei Capriccio ist dieses Album eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit und die Tiefe der klassischen Musik zu erleben.
Giovanni Paisiello, geboren am 9. Mai 1740 in Roccaforzata bei Tarent, war einer der einflussreichsten Opernkomponisten des 18. Jahrhunderts. Zu seiner Zeit genoss er einen grenzenlosen Ruf und war sogar berühmter als Mozart. Seine über hundert Opern, darunter Meisterwerke der Opera buffa und Opera seria, beeinflussten spätere Generationen von Komponisten wie Rossini und Beethoven. Paisiello begann seine musikalische Laufbahn im Alter von 13 Jahren am Konservatorium Sant' Onofrio in Neapel und wurde schnell zu einem Meister seines Fachs. Er komponierte für bedeutende Persönlichkeiten wie Zarin Katharina II. und Napoleon Bonaparte und überlebte politische Turbulenzen und Intrigen. Trotz seines einstigen Ruhms sind heute nur noch wenige seiner Werke regelmäßig auf den Bühnen zu hören, was seine Bedeutung in der Musikgeschichte jedoch nicht schmälert. Giovanni Paisiello verstarb am 5. Juni 1816 in Neapel und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert.
4,848 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.