Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
9,537 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Viktoria Mullovas Album "Paganini: Violin Concerto No. 1 / Vieuxtemps: Violin Concerto No. 5", veröffentlicht am 4. September 1989 unter dem Label Decca Music Group Ltd., ist ein wahres Meisterwerk der klassischen Musik. Die Violinistin zeigt ihr außergewöhnliches Talent und ihre technische Brillanz in diesen beiden Violinkonzerten, die zu den Höhepunkten des Repertoires gehören.
Das Album beginnt mit Paganinis Violinkonzert Nr. 1 in D-Dur, Op. 6, MS. 21, einem Werk, das für seine virtuose Schwierigkeit bekannt ist. Mullova meistert die anspruchsvollen Passagen mit einer beeindruckenden Leichtigkeit und Präzision, die den Zuhörer in ihren Bann zieht. Der erste Satz, Allegro maestoso, zeigt ihre kraftvolle und ausdrucksstarke Spielweise, während der zweite Satz, Adagio, ihre sensible und lyrische Seite offenbart. Der dritte Satz, Rondo (Allegro spirituoso), ist ein wahrer Höhepunkt des Konzerts und zeigt Mullovas technische Meisterschaft.
Der zweite Teil des Albums ist dem Violinkonzert Nr. 5 in a-Moll, Op. 37 von Henri Vieuxtemps gewidmet. Auch hier zeigt Mullova ihre Vielseitigkeit und ihr tiefes Verständnis für die Musik. Der erste Satz, Allegro non troppo, beginnt mit einem eleganten und melancholischen Thema, das Mullova mit großer Ausdruckskraft interpretiert. Der zweite Satz, Adagio, ist ein zartes und lyrisches Stück, das Mullovas Fähigkeit unterstreicht, die tiefsten Emotionen in der Musik zu wecken. Der dritte Satz, Allegro con fuoco, ist ein lebhaftes und energiegeladenes Finale, das Mullovas technische Brillanz und ihr musikalisches Feingefühl zeigt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 55 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für jeden Klassikliebhaber. Viktoria Mullovas Interpretation dieser beiden Violinkonzerte ist eine wahre Bereicherung für jede Musiksammlung.