Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der barocken Orgelmusik mit Johann Pachelbels "Organ Works, Volume 4", interpretiert von dem talentierten Organisten Matthew Owens. Diese vierte Ausgabe seiner umfassenden Erforschung der erhaltenen Orgelwerke Pachelbels präsentiert eine beeindruckende Sammlung von 32 Stücken, die die Tiefe und Vielfalt des Komponistenwerkes widerspiegeln.
Aufgenommen auf einem neuen Instrument des renommierten französischen Orgelbauers Bernard Aubertin, bietet diese Aufnahme frische Einblicke in Pachelbels geniales Kontrapunktieren und seine erfinderischen Choralvorspiele. Die Werke spiegeln die tief verwurzelte lutherische Frömmigkeit und die kompositorische Meisterschaft des 17. Jahrhunderts wider. Als Zeitgenosse von Dieterich Buxtehude war Pachelbel selbst ein herausragender Keyboardspieler, und seine Kompositionen zeugen von seiner Virtuosität und seinem Einfallsreichtum.
Die Albumdauer von 77 Minuten bietet reichlich Gelegenheit, die Meisterwerke des Barock zu genießen, darunter bekannte Werke wie die "Toccata in C-Dur, P. 456" und die "Fugue in C-Dur, P. 146", sowie weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Stücke wie die "Magnificat-Fugen" und die "Choralvorspiele". Die sorgfältige Auswahl und Interpretation der Werke durch Matthew Owens macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.
"Organ Works, Volume 4" von Johann Pachelbel, interpretiert von Matthew Owens, ist am 10. Januar 2025 bei Resonus Classics erschienen und verspricht eine tiefgehende und bereichernde Hörerfahrung für alle Liebhaber der barocken Orgelmusik.
Johann Pachelbel, geboren am 1. September 1653 in Nürnberg, ist einer der bedeutendsten Komponisten und Organisten des Barock. Seine musikalische Karriere führte ihn durch verschiedene Städte wie Wien, Eisenach, Erfurt, Stuttgart und Gotha, bevor er schließlich an der Sebalduskirche in Nürnberg wirkte. Pachelbel ist vor allem für sein berühmtes Werk „Kanon in D“ bekannt, das weltweit zu den bekanntesten Musikstücken zählt. Neben diesem Meisterwerk schuf er zahlreiche Orgelwerke, Choräle, Kantaten und Kammermusikstücke, die seine Virtuosität und Kreativität unter Beweis stellen. Pachelbel gilt als einer der großen Orgelmeister seiner Generation und hatte einen erheblichen Einfluss auf spätere Komponisten, darunter Johann Sebastian Bach. Seine Musik, geprägt von tiefem spirituellem Ausdruck und technischer Brillanz, bleibt bis heute in Konzerten und Tonträgerkatalogen präsent und begeistert Musikliebhaber auf der ganzen Welt.
185,502 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.