Dieses Album präsentiert das bedeutende Werk "Hexachordum Apollinis" von Johann Pachelbel, einem der einflussreichsten Komponisten der süddeutschen Barockmusik. Veröffentlicht am 5. April 2013 auf Thorofon Records, bietet diese Aufnahme eine tiefgehende Einblicke in die Meisterwerke des Komponisten, der sowohl als Organist als auch als Komponist große Anerkennung fand.
"Hexachordum Apollinis" besteht aus sechs Arien, die jeweils eine einzigartige musikalische Reise durch die barocke Orgelmusik bieten. Die Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch ein Tribut an Pachelbels Kollegen Dietrich Buxtehude und Ferdinand Tobias Richter. Die sechs Arien, die jeweils eine unterschiedliche Stimmung und Thematik aufweisen, zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Pachelbels Kompositionskunst.
Die Aufnahme, die eine Gesamtspielzeit von 54 Minuten hat, wurde mit großer Sorgfalt und musikalischer Präzision eingespielt. Die Werke werden von Jürgen Essl auf der Orgel interpretiert, was der Musik eine authentische und lebendige Qualität verleiht. Die CD ist Teil einer umfassenden Gesamteinspielung der Orgelwerke von Johann Pachelbel, die die Essenz seiner barocken Kompositionen einfangen und für moderne Hörer zugänglich machen.
Dieses Album ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sammlung von Liebhabern der Barockmusik und bietet sowohl Kenner als auch Neueinsteiger die Möglichkeit, die Schönheit und Komplexität von Pachelbels Musik zu entdecken.
Johann Pachelbel, geboren am 1. September 1653 in Nürnberg, ist einer der bedeutendsten Komponisten und Organisten des Barock. Seine musikalische Karriere führte ihn durch verschiedene Städte wie Wien, Eisenach, Erfurt, Stuttgart und Gotha, bevor er schließlich an der Sebalduskirche in Nürnberg wirkte. Pachelbel ist vor allem für sein berühmtes Werk „Kanon in D“ bekannt, das weltweit zu den bekanntesten Musikstücken zählt. Neben diesem Meisterwerk schuf er zahlreiche Orgelwerke, Choräle, Kantaten und Kammermusikstücke, die seine Virtuosität und Kreativität unter Beweis stellen. Pachelbel gilt als einer der großen Orgelmeister seiner Generation und hatte einen erheblichen Einfluss auf spätere Komponisten, darunter Johann Sebastian Bach. Seine Musik, geprägt von tiefem spirituellem Ausdruck und technischer Brillanz, bleibt bis heute in Konzerten und Tonträgerkatalogen präsent und begeistert Musikliebhaber auf der ganzen Welt.
185,502 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.