Dieses Album präsentiert das bedeutende Werk "Hexachordum Apollinis" von Johann Pachelbel, einem der einflussreichsten Komponisten der süddeutschen Barockmusik. Veröffentlicht am 5. April 2013 auf Thorofon Records, bietet diese Aufnahme eine tiefgehende Einblicke in die Meisterwerke des Komponisten, der sowohl als Organist als auch als Komponist große Anerkennung fand.
"Hexachordum Apollinis" besteht aus sechs Arien, die jeweils eine einzigartige musikalische Reise durch die barocke Orgelmusik bieten. Die Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch ein Tribut an Pachelbels Kollegen Dietrich Buxtehude und Ferdinand Tobias Richter. Die sechs Arien, die jeweils eine unterschiedliche Stimmung und Thematik aufweisen, zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Pachelbels Kompositionskunst.
Die Aufnahme, die eine Gesamtspielzeit von 54 Minuten hat, wurde mit großer Sorgfalt und musikalischer Präzision eingespielt. Die Werke werden von Jürgen Essl auf der Orgel interpretiert, was der Musik eine authentische und lebendige Qualität verleiht. Die CD ist Teil einer umfassenden Gesamteinspielung der Orgelwerke von Johann Pachelbel, die die Essenz seiner barocken Kompositionen einfangen und für moderne Hörer zugänglich machen.
Dieses Album ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sammlung von Liebhabern der Barockmusik und bietet sowohl Kenner als auch Neueinsteiger die Möglichkeit, die Schönheit und Komplexität von Pachelbels Musik zu entdecken.