"Out Front" ist ein bemerkenswertes Album des talentierten Trompeters Booker Little, das 1961 veröffentlicht wurde. Mit nur 23 Jahren zeigte Little bereits ein außergewöhnliches Können und eine beeindruckende musikalische Reife. Dieses Album ist eines von nur fünf Sessions, die Little als Bandleader vor seinem tragischen Tod im selben Jahr aufnahm.
Die sieben originalen Kompositionen auf "Out Front" spiegeln eine faszinierende Mischung aus Hard Bop, Free Jazz und Bebop wider. Little wird von einer herausragenden Besetzung unterstützt, darunter Eric Dolphy, Max Roach, der junge Julian Priester, Don Friedman sowie die Bassisten Ron Carter und Art Davis. Die Aufnahmen fanden im März und April 1961 in den Nola Penthouse Studios in New York City statt und wurden von Bob d'Orleans produziert, während Nat Hentoff die Produktion leitete.
Mit einer Spielzeit von 43 Minuten bietet das Album eine intensive und dynamische Hörerfahrung. Tracks wie "We Speak", "Strength And Sanity" und "A New Day" zeigen Littles einzigartige Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu schaffen, die sowohl technisch beeindruckend als auch emotional ansprechend sind. Die Remastered-Versionen der Songs sorgen für eine kristallklare Klangqualität, die die Nuancen von Littles Spiel und der gesamten Band hervorhebt.
"Out Front" ist nicht nur ein Zeugnis von Booker Littles außergewöhnlichem Talent, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der Jazzgeschichte. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein Beweis für die bleibende Wirkung von Littles Musik.