"Out a Day" von Franck Amsallem, veröffentlicht am 1. Januar 1992, ist ein Meisterwerk des französischen Jazz, das die Essenz dieser musikalischen Tradition in neun faszinierenden Stücken einfängt. Dieses Debütalbum, das auf dem Label OMD erschien, präsentiert Franck Amsallem als einen talentierten Pianisten, dessen Spielweise an die großen Meister wie Keith Jarrett, Michel Petrucciani und Brad Mehldau erinnert. Begleitet wird er von den legendären Jazzmusikern Gary Peacock am Bass und Bill Stewart am Schlagzeug, was zu einer außergewöhnlichen musikalischen Chemie führt.
Aufgenommen in den Clinton Studios in New York City im Juli 1990, bietet "Out a Day" eine reiche Palette von Kompositionen, die von der kristallklaren Harmonik bis hin zu leidenschaftlichem Romantizismus reichen. Die Tracks wie "For the Record", "How Deep Is the Ocean" und "Running After Eternity" zeigen Amsalems Fähigkeit, tiefgründige und gleichzeitig zugängliche Musik zu schaffen. Jeder Song ist ein Zeugnis seiner kompositorischen Genialität und seines technischen Könnens.
"Out a Day" wurde von Jazzmagazinen weltweit gelobt und etablierte Franck Amsallem als einen der gefragtesten Jazzpianisten in New York City. Dieses Album ist nicht nur ein beeindruckendes Debüt, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der Karriere eines Künstlers, der die Grenzen des französischen Jazz erweitert hat. Für alle Jazzliebhaber ist "Out a Day" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte, das die Essenz des französischen Jazz in seiner reinsten Form einfängt.