Joe Henderson, einer der einflussreichsten Tenorsaxophonisten des Jazz, präsentiert mit "Our Thing" ein Meisterwerk, das 1964 auf Blue Note Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Juwel der Jazzgeschichte und ein Muss für jeden Liebhaber des Genres. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten bietet "Our Thing" eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Facetten des Jazz, von Hard Bop über Bebop bis hin zu Cool Jazz und Free Jazz.
Die Tracklist umfasst sechs kraftvolle Stücke, darunter "Teeter Totter" und "Pedro's Time", die beide in der legendären Rudy Van Gelder 24-Bit Remastering von 2000 verfügbar sind. Henderson's virtuose Spielweise und sein einzigartiger Ton sind auf jedem Track deutlich zu hören. "Our Thing" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein historisches Dokument, das die musikalische Entwicklung und Innovation der 1960er Jahre widerspiegelt.
Die Besetzung des Albums ist ebenso beeindruckend wie die Musik selbst. Neben Joe Henderson selbst sind legendäre Musiker wie Kenny Dorham, Andrew Hill, Eddie Khan und Pete LaRoca zu hören. Ihre gemeinsame Arbeit auf "Our Thing" zeigt die Tiefe und Vielfalt des Jazz in dieser Ära und macht das Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
"Our Thing" wurde 2009 in einer limitierten Auflage als 2-12" Vinyl mit 180 Gramm und Gatefold-Cover wiederveröffentlicht, was es zu einem begehrten Sammlerstück macht. Die Remastering-Qualität sorgt dafür, dass die Musik in ihrer vollen Pracht erlebt werden kann, sei es auf Vinyl oder in digitaler Form.
Für Fans von Joe Henderson und Jazz im Allgemeinen ist "Our Thing" ein unentbehrlicher Bestandteil jeder Sammlung. Die Kombination aus Hendrixons herausragendem Spiel, der legendären Besetzung und der hervorragenden Produktion macht dieses Album zu einem zeitlosen Klassiker.