Dieses Album, das nach dem berühmten italienischen Komponisten Ottorino Respighi benannt ist, bietet eine einzigartige Reise durch die Welt der klassischen Musik. Veröffentlicht am 30. August 1998 bei Luna Music, präsentiert es eine Auswahl an Meisterwerken, die die Schönheit und Vielfalt von Respighis Kompositionen hervorheben.
Das Album beginnt mit "Gli Uccelli", einer Sammlung von Stücken, die verschiedene Vögel darstellen, von der sanften "La colomba" bis hin zum lebhaften "Il cucu". Diese Stücke zeichnen sich durch ihre detaillierte und farbenfrohe Instrumentierung aus, die den Hörer in eine Welt der Natur und Schönheit entführt.
Es folgt "Il Tramonto", ein Werk, das durch seine dramatische und expressive Musik besticht. Die Stimmung wird dann mit "Trittico Botticelliano" fortgesetzt, einer Trio-Sammlung, die von den berühmten Gemälden von Sandro Botticelli inspiriert ist. Jedes Stück, von "La Primavera" bis hin zu "La nascita di Venere", ist ein Meisterwerk an sich, das die Fähigkeit von Respighi, Musik und Kunst zu verbinden, unterstreicht.
Mit einer Gesamtdauer von 56 Minuten bietet dieses Album eine konzentrierte und intensive Erfahrung, die den Hörer in die Welt der Oper und klassischen Musik entführt. Die Verbindung von Natur, Kunst und Musik macht dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden, der sich für die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik begeistert.
Ewa Podleś, geboren am 26. April 1952 in Warschau, war eine der herausragendsten polnischen Opernsängerinnen ihrer Generation. Als Koloratur-Kontra-Alt verfügte sie über eine beeindruckende Stimme, die sich über drei Oktaven erstreckte und sowohl mühelose Spitzentöne als auch erderschütternde tiefe Noten umfasste. Ihre Karriere begann 1982 an der Oper in Warschau und führte sie schnell auf die größten Bühnen der Welt, darunter das Metropolitan Opera House, die Mailänder Scala und das Royal Opera House. Podleś war bekannt für ihre virtuosen Rossini-Interpretationen und ihre authentische, farbenreiche Stimme, die sie zu einer Lieblingssängerin von Opernliebhabern machte. Ihre Präsenz auf der Bühne war ebenso beeindruckend wie ihre Stimme – raumgreifend, humorvoll und liebenswürdig. Trotz ihres Rückzugs von der Opernbühne gab Ewa Podleś weiterhin Gesangsunterricht und hinterließ ein unvergessliches Erbe in der Welt der Oper. Sie verstarb am 19. Januar 2024 im Alter von 71 Jahren.
1,740 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt