Entdecken Sie die faszinierende Welt von Othmar Schoeck mit seiner "Vom Fischer un syner Fru. Dramatische Kantate, Op. 43". Diese 1930 komponierte Kantate, die auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm basiert, ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das nun in einer beeindruckenden Aufnahme von Claves Records präsentiert wird.
Die Kantate, die etwa 36 Minuten dauert, wird von der Sopranistin Rachel Harnisch, dem Bariton Jörg Dürmüller und dem Bass Jordan Shanahan unter der Leitung von Mario Venzago und begleitet vom Musikkollegium Winterthur, meisterhaft interpretiert. Die Kantate ist in sieben Bilder und sechs Zwischenbilder unterteilt, die die Geschichte eines Fischers und seiner Frau in einem dramatischen und musikalisch reichen Kontext erzählen.
Othmar Schoeck, ein bedeutender Schweizer Komponist des 20. Jahrhunderts, zeigt in dieser Kantate seine Fähigkeit, tiefgründige Charaktere und komplexe Geschichten durch Musik zum Leben zu erwecken. Die Kantate ist ein Beispiel für Schoecks einzigartigen Stil, der Elemente der deutschen Romantik mit modernen Kompositionstechniken verbindet.
Diese Aufnahme bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Tiefe und Schönheit von Schoecks Musik zu erleben. Die klare und präzise Leistung der Solisten und des Orchesters macht diese Kantate zu einem unverzichtbaren Stück in der Sammlung jedes Musikliebhabers. Tauchen Sie ein in die dramatische und musikalische Welt von "Vom Fischer un syner Fru" und lassen Sie sich von der Meisterschaft von Othmar Schoeck verzaubern.
Othmar Schoeck, geboren am 1. September 1886 in Brunnen und verstorben am 8. März 1957 in Zürich, gilt als einer der bedeutendsten Schweizer Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als Vertreter der deutsch-österreichischen Spätromantik hat Schoeck ein umfangreiches Werk hinterlassen, das sich vor allem durch seine Lieder für Gesang und Klavier auszeichnet. Über einen Zeitraum von fast sechzig Jahren schuf er mehrere hundert Lieder, die ihn als Meister der deutschen Liedtradition etablierten. Neben seinen Liedern komponierte Schoeck auch Opern und Kammermusik, die international Aufmerksamkeit erregten und das Interesse an der Schweizer Musik weckten. Seine Werke, tief verwurzelt in der Tonalität und traditionellen Formen, spiegeln seine Einflüsse von Busoni, Berg und Les six wider. Schoeck wirkte sein ganzes Leben als Dirigent, Liedbegleiter und freier Komponist in Zürich und St. Gallen, wobei seine Musik bis heute fasziniert und inspiriert.
752 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.