Das Album "Orphei Drängar & Eric Ericson" ist ein wahrer Schatz für Freunde der Chormusik und schwedischer Balladen. Veröffentlicht am 1. Januar 2000 bei dem Label Swedish Society, bietet es eine einzigartige Sammlung von 19 Stücken, die die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die schwedische Kultur entführen.
Die Tracklist ist ein Highlight des Albums, mit Stücken wie "Trindskallar", "Uti vår hage" und "Glädjens blomster", die die Schönheit und Vielfalt der schwedischen Musikszene zeigen. Die Arrangements von Komponisten wie H. Alfven und O. Olsson geben dem Album eine besondere Note und unterstreichen die Meisterschaft der beteiligten Künstler.
Das Album ist auch ein Zeugnis für die außergewöhnliche Stimme und die Interpretationskunst des Künstlers, der mit seinem Ensemble Orphei Drängar eine atemberaubende Leistung bietet. Die Lieder wie "Duvans sång på liljekvist" und "Serenade" zeigen die Fähigkeit des Ensembles, emotionale Tiefen zu erreichen und die Zuhörer zu berühren.
Mit einer Spielzeit von 55 Minuten bietet das Album eine angenehme Länge, um sich in die Musik zu vertiefen und die verschiedenen Stimmungen und Emotionen zu erleben. Die Kombination aus choraler Musik und schwedischen Balladen macht das Album zu einem Muss für alle, die sich für diese Genres interessieren.
Insgesamt ist "Orphei Drängar & Eric Ericson" ein Album, das die Zuhörer mit seiner Schönheit, Vielfalt und Meisterschaft begeistern wird. Es ist ein perfektes Beispiel für die Kunst der schwedischen Musik und ein Muss für jeden, der sich für Chormusik und schwedische Kultur interessiert.
Orphei Drängar, oft einfach OD genannt, ist ein schwedischer Männerchor, der im Dezember 1853 im Umfeld der Universität Uppsala gegründet wurde. Mit einer beeindruckenden Geschichte und einem Ruf als einer der weltweit führenden Männerchöre, begeistert Orphei Drängar mit seiner außergewöhnlichen Qualität und seinem Engagement für die Entwicklung der Männerchor-Szene. Der Chor, der jährlich zahlreiche Konzerte gibt, darunter die traditionelle "Caprice" in der Universitätsaula seit 1962, hat in über 30 Ländern aufgetreten und dabei immer wieder mit seiner Intelligenz, Gefühlstiefe, Intensität und Präzision überzeugt. Orphei Drängar arbeitet regelmäßig mit den besten Solisten, Dirigenten und Orchestern zusammen und bestellt regelmäßig neue Musikstücke, um die traditionelle Chorliteratur zu bereichern. Ihr Repertoire reicht von schwedischen Volksliedern über klassische Werke bis hin zu moderner Musik, was sie zu einem faszinierenden Erlebnis für jeden Musikliebhaber macht.
8,058 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt