Mit "Ornethology" präsentiert der talentierte Gitarrist Samo Salamon ein Meisterwerk des Free Jazz und Avantgarde, das 2003 veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label Samo Salamon Quartet erschien, bietet eine faszinierende Mischung aus energiegeladenen und doch disziplinierten Kompositionen, die stark von Thelonious Monk beeinflusst sind. Salamon, bekannt für seinen einzigartigen und unverwechselbaren Gitarrenklang, zeigt auf "Ornethology" seine beeindruckende Technik und sein künstlerisches Gespür.
Die 15 Tracks des Albums, darunter "A Fake Monk", "Alien Child" und "Humpty Dumpty", bieten eine reichhaltige Palette an Themen und Solos, die von kritisch gefeierten Musikzeitschriften wie GOLDMINE MAGAZINE, DER STANDARD und IL GAZZETTINO gelobt wurden. Die Musik ist durchdacht und präzise, aber auch zart und intim, wenn es die Situation erfordert.
"Ornethology" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Free Jazz erweitert, sondern auch ein Zeugnis von Samo Salamons Fähigkeit, traditionelle Einflüsse in etwas Neues und Persönliches zu verwandeln. Mit einer Spielzeit von 72 Minuten ist es ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Taucht ein in die Welt von Samo Salamon und erlebt die Energie und Kreativität, die "Ornethology" zu bieten hat.