Diese außergewöhnliche Aufnahme, die am 22. Juli 2022 bei Sony Classical veröffentlicht wurde, präsentiert eine breite Palette klassischer Meisterwerke, die von den renommierten Komponisten Léo Delibes, Ermanno Wolf-Ferrari und Maurice Ravel stammen. Der Titel "Ormandy Conducts Délibes: La Source & Sylvia & Coppélia and Works by Wolf-Ferrari, Ravel and More" verspricht bereits einiges und hält vollends, was er verspricht.
Die 38-minütige Reise durch die klassische Musikwelt beginnt mit Delibes' "La Source", das in verschiedenen Sätzen wie "Pas des écharpes" und "Scène d'amour" die Schönheit und Eleganz der französischen Romantik zum Ausdruck bringt. Es folgen Ausschnitte aus "Sylvia" und "Coppélia", zwei weiteren Meisterwerken Delibes', die für ihre lebendigen Rhythmen und farbenfrohen Orchesterfarben bekannt sind.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist die "Pizzicato-Polka" aus "Sylvia", die mit ihrer unbeschwerten Heiterkeit und ihrem spielerischen Charme begeistert. Auch die "Intermezzos" aus Wolf-Ferraris "The Jewels Of The Madonna" bieten eine willkommene Abwechslung und zeigen die Vielfalt des Albums.
Das Album endet mit Ravels "Alborada del gracioso" aus "Miroirs", einem Meisterwerk impressionistischer Musik, das mit seiner farbenreichen Instrumentation und seinem komplexen Rhythmus die Zuhörer in den Bann zieht.
Insgesamt bietet "Ormandy Conducts Délibes: La Source & Sylvia & Coppélia and Works by Wolf-Ferrari, Ravel and More" eine faszinierende Auswahl klassischer Musik, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger begeistern wird. Die 2022 remasterten Aufnahmen garantieren eine exzellente Klangqualität, die die Schönheit und den Reichtum dieser Meisterwerke voll zur Geltung bringt.
Eugene Ormandy, geboren als Jenő Blau in Budapest, war ein herausragender ungarisch-amerikanischer Dirigent und Geiger, dessen Name untrennbar mit dem Philadelphia Orchestra verbunden ist. Über vier Jahrzehnte hinweg, von 1938 bis 1980, führte er das Orchester zu internationaler Berühmtheit und prägte den legendären "Philadelphia Sound". Dieser Klang, bekannt für seine orchestrale Brillanz und feine Klangfarben, machte Ormandy zu einem der gefeiertsten Dirigenten seiner Zeit. Seine Einspielungen von Werken von Bruckner, Mahler und Barber sind bis heute Meisterwerke der klassischen Musik. Ormandy, der sein Musikstudium an der Franz-Liszt-Akademie in Budapest absolvierte, begann bereits im Kindesalter mit der Geige und zeigte früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine technische Virtuosität und sein Gespür für den perfekten Klang machten ihn zu einem geschätzten Begleiter der großen Solisten der Nachkriegszeit. Trotz gelegentlicher Kritik an seiner Innovationsfreude bleibt Ormandys Vermächtnis als einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts unbestritten.
14,823 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.