Christopher Herrick präsentiert mit "Organ Fireworks 6: Organ of Wellington Town Hall, New Zealand" ein faszinierendes Album, das die beeindruckende Klangwelt der Orgel in all ihrer Pracht und Vielfalt zeigt. Veröffentlicht am 1. November 1995 beim renommierten Label Hyperion, bietet dieses Werk eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die sowohl traditionelle als auch moderne Orgelmusik umfassen.
Das Album beginnt mit dem eleganten "A Trumpet Minuet" und führt dann in die vier Sätze der "Organ Sonata, Op. 28" von Christopher Herrick, die von kraftvollen und majestätischen Klängen bis hin zu sanften, ausdrucksstarken Passagen reichen. Ein weiteres Highlight ist der "Tuba Tune", der die kraftvolle und warme Klangfarbe der Orgel hervorhebt.
Ein besonderes Juwel des Albums ist "Kiwi Fireworks: Variations on God Defend New Zealand". Diese Suite, bestehend aus fünf Sätzen, zeigt Herricks Fähigkeit, traditionelle Melodien in neue, aufregende Kontexte zu setzen. Von der feierlichen "Overture and Theme" über das lebhafte "Scherzo" bis hin zum triumphalen "Fanfare and Finale" bietet diese Suite eine beeindruckende Reise durch die Klanglandschaft der Orgel.
Das Album schließt mit dem "Concertstück in the Form of a Polonaise No. 1, Op. 80" und der Ouvertüre aus "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner, arrangiert von Lemare, Westbrook und Herrick selbst. Diese Stücke zeigen die technische Virtuosität und die expressive Tiefe, die Christopher Herrick in seine Orgelmusik einbringt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 76 Minuten bietet "Organ Fireworks 6" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung, die sowohl Orgelliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Die Aufnahme in der Wellington Town Hall, Neuseeland, fügt dem Album eine besondere Atmosphäre hinzu und zeigt die einzigartige Akustik dieses historischen Ortes.