Carl Orffs "Antigonae" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das die Tiefe und Komplexität der antiken Tragödie von Sophokles in eine zeitlose musikalische Form bringt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 30. März 2010, bietet eine faszinierende Interpretation der Oper, die auf Friedrich Hölderlins Übersetzung basiert und 1949 bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt wurde. Mit einer Spielzeit von über zwei Stunden und 23 Minuten taucht der Hörer in die dramatische und musikalische Welt von Carl Orff ein, einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts.
Die Oper "Antigonae" ist ein Höhepunkt in Orffs Werk und zeigt seinen charakteristischen späten Stil, der durch eine kraftvolle und expressive Musiksprache geprägt ist. Die Aufnahme, die auf dem renommierten Label Profil veröffentlicht wurde, enthält digital restaurierte historische Aufnahmen und Interpretationen von legendärem Ruf, was die Authentizität und Qualität dieser Produktion unterstreicht.
Carl Orff, bekannt für seine szenische Kantate "Carmina Burana", hat mit "Antigonae" ein Werk geschaffen, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert und die Zuschauer in die Welt der antiken Tragödie eintauchen lässt. Die Oper, die aus fünf Akten besteht, bietet eine reichhaltige Palette an musikalischen und dramatischen Elementen, die die Geschichte von Antigone und ihrer tragischen Schicksalsfäden lebendig werden lassen.
"Antigonae" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch ein tiefgründiges Eintauchen in die menschliche Existenz und die ewigen Fragen von Gerechtigkeit, Pflicht und Schicksal. Die Oper, die von einem Chor und verschiedenen Solisten getragen wird, zeigt die ganze Bandbreite von Orffs kompositorischem Genie und seine Fähigkeit, tiefgründige Themen in eine musikalische Form zu bringen, die sowohl berührt als auch inspiriert.
Diese Aufnahme von "Antigonae" ist ein unverzichtbares Werk für alle Liebhaber der klassischen Musik und der antiken Tragödie. Die sorgfältige Restaurierung und die hochwertige Produktion machen diese Aufnahme zu einem wertvollen Schatz in der Sammlung jedes Musikliebhabers.
2010 Profil2010 Profil
Tracks
Antigonae: Act I: Gemeinsamschwesterliches! o Ismenes Haupt! (Antigonae, Ismene)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act I: Bedenke, Schwester, wie der Vater, von uns (Ismene, Antigonae)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act I: InterludeCarl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act I: O Blick der Sonne, du schonster (Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act I: Ihr Manner, war's die Stadt allein (Kreon, Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act I: Mein Konig, diesmal plaudr' ich nicht (Wachter, Kreon)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act I: Zuletzt, als weiter nichts zu forschen war, spricht einer (Wachter)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act I: Mein Konig, lange rat, es mochte gottlich (Chorus, Kreon, Wachter)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act II: Ungeheuer ist viel (Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act II: Wie Gottes Versuchung aber steht es vor mir (Chorus, Wachter, Kreon)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act II: Du also, die zur Erde neigt das Haupt (Kreon, Antigonae, Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act II: Doch weisst Du wohl, dass allzu sprode sprach (Kreon, Antigonae)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act II: Aber jetzt kommt aus dem Tor Ismene (Chorus, Kreon, Ismene, Antigonae)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act III: Gluckselige solcher Zeit, da man nicht schmecket das Ubel (Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act III: Bald haben wohl, o Sohn, mehr als die Seher (Kreon, Hamon, Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act III: Als wie von Gott, himmlisch kommt die Besinnung (Hamon)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act III: Mein Konig, billig ist es, wenn er an der Zeit spricht (Chorus, Kreon, Hamon)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act III: Geist der Liebe, dennoch Sieger (Chorus, Soloist)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act III: Jetzt aber komm'ich, eben, selber (Chorus, Antigonae)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act III: O Grab! O Brautbett! (Antigonae, Chorus, Kreon)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act IV: O des Landes Thebes vaterliche Stadt (Antigonae)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act IV: Der Leib auch Danaes musste (Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act IV: Ihr Fursten Thebes! miteinander kommen (Tiresias, Kreon)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act IV: O Alter! alle, wie auf eines Schutzen Ziel (Kreon, Tiresias)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act IV: Der Mann, mein Konig, ging viel prophezeiend (Chorus, Kreon)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act V: Namensshopfer, der du von den Wassern, welche Kadmos (Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act V: O ihr des Kadmos Nachbarn und Amphios (Bote, Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act V: O all ihr Burger! eine Rede merkt' ich (Eurydice)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act V: Ich liebe Frau, sag' es, als Augenzeuge (Bote)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act V: Wie nimmst du dies? Die Frau ging wieder weg (Chorus, Bote)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act V: Io! unsinnige Sinne! (Kreon, Chorus, Bote)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act V: Weh! Weh! Weh! Weh! Mich beflugelt die Furcht (Kreon, Bote, Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Antigonae: Act V: Um vieles ist das Denken mehr (Chorus)Carl Orff, Martha Mödl, Marianne Radev, William Dooley, Carlos Alexander, Paul Kuen, Fritz Uhl, Josef Traxel, Kurt Böhme, Lilian Bennigsen, Bavarian Radio Chorus, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Wolfgang Sawallisch
Carl Orff, geboren am 10. Juli 1895 in München, war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge, dessen Name untrennbar mit seinem Meisterwerk "Carmina Burana" verbunden ist. Diese szenische Kantate, die auf mittelalterlichen Texten basiert, wurde zu einem der populärsten Chorwerke des 20. Jahrhunderts und begeistert bis heute mit ihrer rhythmisch akzentuierten und melodischen Musik. Orffs Werk ist geprägt von seiner textgebundenen Musik, die alle Sinne einbezieht und eine tiefe Verbindung zwischen Musik, Tanz und Sprache herstellt.
Neben seiner kompositorischen Tätigkeit war Orff auch ein innovativer Musikpädagoge. Gemeinsam mit Dorothee Günther gründete er eine Schule für Musik, Gymnastik, Rhythmik und Tanz und entwickelte das "Orff-Schulwerk", eine musikpädagogische Methode, die Kindern auf spielerische Weise den Zugang zur Musik ermöglicht. Orffs pädagogische Konzepte und seine revolutionäre Musik- und Bewegungserziehung haben die Musikbildung nachhaltig beeinflusst und finden weltweit Anwendung.
Orffs musikalische Ausbildung begann früh: Bereits im Alter von fünf Jahren erhielt er Klavier-, Cello- und Orgelunterricht. Später studierte er an der Münchner Akademie der Tonkunst und arbeitete als Dirigent in verschiedenen Opernhäusern. Seine Werke, darunter Opern und dramatische Werke, zeichnen sich durch ihre expressive Kraft und ihre tiefgehende Verbindung von Text und Musik aus. Carl Orffs vielseitiges Schaffen und sein Engagement für die Musikpädagogik machen ihn zu einer der bedeutendsten Figuren der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.