Eugene Goossens präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Meisterwerke, die 2004 unter dem Label Cambria veröffentlicht wurde. Die 53-minütige Aufnahme vereint Kompositionen von Antonín Dvořák, Manuel de Falla, Hector Berlioz, Mily Balakirev und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die unter der Leitung von Goossens zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen.
Das Album beginnt mit Dvořáks "Carnival, Op. 92, B. 169" und führt den Hörer durch eine Reihe von bekannten und weniger bekannten Stücken, darunter "El amor brujo" von Manuel de Falla und "Symphonie fantastique" von Hector Berlioz. Besonders hervorzuheben sind auch die Auszüge aus Tschaikowskis "Schlafende Schönheit"-Suite und Igor Strawinskys revolutionärem "Le sacre du printemps".
Eugene Goossens, ein renommierter Dirigent und Komponist, bringt seine reiche Erfahrung und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik in diese Aufnahme ein. Seine Interpretation dieser zeitlosen Stücke ist sowohl respektvoll als auch innovativ, und er schafft es, die Essenz jedes Werkes einzufangen und dem Hörer ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu bieten.
Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber klassischer Musik und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe dieses Genres zu erkunden. Ob Sie ein langjähriger Fan der klassischen Musik sind oder gerade erst damit beginnen, dieses Album von Eugene Goossens wird Sie sicherlich begeistern.
Sir Eugène Aynsley Goossens, geboren am 26. Mai 1893 in London und verstorben am 13. Juni 1962 in Hillingdon, war ein herausragender englischer Dirigent und Komponist des 20. Jahrhunderts. Als Sohn des belgischen Dirigenten und Violinisten Eugène Goossens entstammte er einer musikalischen Familie und setzte die Tradition der Musikalität fort. Goossens studierte in Brügge und machte sich nicht nur als Dirigent, sondern auch als Komponist einen Namen. Er schrieb zwei Symphonien, zwei Opern, ein Oratorium und zahlreiche Orchester- und Kammermusikwerke, die auch bei Boosey & Hawkes veröffentlicht wurden. Von 1946 bis 1957 leitete er als Chefdirigent das Sydney Symphony Orchestra und war Direktor des New South Wales Conservatorium of Music, wo er das Repertoire und die Lehrstandards maßgeblich prägte. Seine Arbeit trug auch zur Verwirklichung des Sydney Opera House bei. Goossens' Einfluss und sein musikalisches Erbe machen ihn zu einer bedeutenden Figur in der klassischen Musikwelt.
692 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.