Orchestra Fireluche präsentiert ihr selbstbetiteltes Debütalbum, eine kompakte und intensive Sammlung von sieben Stücken, die am 1. Januar 2004 auf dem Label Y todavía la quiero records erschien. Mit einer Gesamtspielzeit von nur 23 Minuten bietet das Album eine dichte und atmosphärische Klangwelt, die den Hörer sofort in ihren Bann zieht.
Die Band, bekannt für ihre experimentelle und expressive Herangehensweise an Musik, zeigt auf diesem Album ihre Fähigkeit, traditionelle und moderne Einflüsse zu verschmelzen. Von den melancholischen Klängen von "Haihobert's" bis zu den rhythmischen und energiegeladenen Stücken wie "Salitja", bietet Orchestra Fireluche eine vielfältige und faszinierende Klanglandschaft.
Jedes Stück auf dem Album hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Stimmung, doch zusammen ergeben sie ein kohärentes und fesselndes Ganzes. "Cruela de vil" und "Sardana mora" zeigen die Band in ihrer besten Form, mit komplexen Arrangements und virtuosen Instrumentationen, während "Làurea" und "Mun serrat" eine ruhigere, reflektierende Stimmung einfangen.
Orchestra Fireluche beweist mit diesem Album, dass sie eine der aufregendsten und innovativsten Bands ihrer Generation sind. Ob du ein Fan von experimenteller Musik bist oder einfach nur neugierig auf neue Klänge, dieses Album ist definitiv einen Hörversuch wert.