Entdecken Sie die faszinierende musikalische Beziehung zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Christian Bach mit dem Album "Opus V", erschienen am 19. Juli 2024 bei Ars Produktion. Diese Sammlung von klassischen Meisterwerken präsentiert eine einzigartige Zusammenstellung von Klavierkonzerten und Sonaten, die die tiefe Inspiration und den gegenseitigen Einfluss zwischen diesen beiden musikalischen Genies zeigen.
Das Album beginnt mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 1 in D-Dur, K. 107, das stark von den Sonaten von Johann Christian Bach beeinflusst ist. Die lebhafte Allegro-Einleitung, das sanfte Andante und das elegante Tempo di minuetto bieten einen reizvollen Einblick in die frühe Schaffensphase Mozarts. Die Klavier-Sonate in B-Dur, Op. 5 Nr. 1 von Johann Christian Bach, folgt mit ihrem charmanten Allegretto und dem anmutigen Tempo di minuetto.
Weitere Höhepunkte sind Mozarts Klavierkonzert Nr. 3 in Es-Dur, K. 107, mit seinem fröhlichen Allegro und dem verspieltem Allegretto, sowie die Klavier-Sonate in E-Dur, Op. 5 Nr. 5 von Johann Christian Bach, die mit ihrem lebhaften Allegro assai, dem zarten Adagio und dem energischen Prestissimo besticht. Die düstere Klavier-Sonate in c-Moll, Op. 5 Nr. 6, rundet das Album mit ihrem dramatischen Grave, dem ausdrucksstarken Allegro moderato und dem lebhaften Allegretto ab.
Das Album wird von der talentierten Cembalistin Inés Moreno Uncilla und dem Minué-Ensemble eingespielt, die die feinen Nuancen und die tiefe emotionale Tiefe dieser Werke einfühlsam zum Ausdruck bringen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 6 Minuten ist "Opus V" ein unvergessliches Hörerlebnis, das die musikalische Brillanz und die kreative Wechselbeziehung zwischen Mozart und Johann Christian Bach feiert.
Johann Christian Bach, geboren am 5. September 1735 in Leipzig, war der jüngste Sohn des legendären Komponisten Johann Sebastian Bach. Als begabter Musiker erhielt er früh Klavier- und Musiktheorieunterricht und entwickelte sich zu einem herausragenden Komponisten des klassischen Genres. Bekannt als der „Mailänder“ oder „Londoner“ Bach, verbrachte er ab 1762 einen großen Teil seines Lebens in London, wo er mit Carl Friedrich Abel eine erfolgreiche Konzertreihe gründete. Seine Musik beeinflusste maßgeblich die Entwicklung der Wiener Klassik und er hatte das Privileg, den jungen Wolfgang Amadeus Mozart zu unterrichten. Johann Christian Bachs Werke sind ein Zeugnis seiner musikalischen Brillanz und seines Erbes als Sohn eines der größten Komponisten der Musikgeschichte.
77,836 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt