Franz Liszts "Opern-Paraphrasen und Transkriptionen" ist ein Meisterwerk der klassischen Klaviermusik, das 1993 von Decca veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Opernparaphrasen und Transkriptionen, die Franz Liszt für das Klavier arrangiert hat. Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende und nuancierte Interpretation einiger der bekanntesten Opern der klassischen Musikgeschichte.
Das Album beginnt mit der "Concert Paraphrase on Rigoletto, S.434" nach Verdis Oper, gefolgt von der "Concert Waltz on two themes from Lucia and Parisina (Donizetti), S401". Weitere Highlights sind die "Fantasie über zwei Motive aus 'Die Hochzeit des Figaro' (Mozart)" und die "Isoldes Liebestod, S.447", eine beeindruckende Transkription nach Wagners "Tristan und Isolde". Jedes Stück zeigt Liszts außergewöhnliches Talent, die Essenz der Originalopern in Klavierarrangements zu fangen und zu erweitern.
Franz Liszt, einer der einflussreichsten Komponisten und Pianisten des 19. Jahrhunderts, hat mehr als fünfzig operatische Paraphrasen für das Klavier geschrieben. Seine Werke sind bekannt für ihre technische Virtuosität und ihre tiefgehende musikalische Ausdruckskraft. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner Fähigkeit, die Dramatik und die Schönheit der Opern in Klavierstücke zu übertragen, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch reichhaltig sind.
"Opern-Paraphrasen und Transkriptionen" ist ein unverzichtbares Album für Liebhaber der klassischen Klaviermusik und der Oper. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Genialität von Franz Liszt zu erleben und einige der berühmtesten Opern der Welt in einer neuen, faszinierenden Form zu entdecken.