"Opera Meets Jazz" von Mike Del Ferro ist ein faszinierendes Album, das die klassischen Klänge der Oper mit den improvisatorischen Freiheiten des Jazz verbindet. Veröffentlicht am 1. Januar 2004 unter dem Label Nicolosi Productions, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus bekannten Opernarien und jazzigen Interpretationen, die sowohl Opernliebhaber als auch Jazzfans begeistern werden.
Mit einer Spielzeit von 49 Minuten präsentiert Mike Del Ferro, ein talentierter niederländischer Pianist, eine Auswahl von Stücken, die von berühmten Opern wie "Madame Butterfly", "Carmen" und "La Bohème" inspiriert sind. Jedes Stück wurde sorgfältig ausgewählt und neu interpretiert, um eine harmonische Symbiose zwischen den beiden Genres zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit der niederländischen Sängerin Femke Smit verleiht dem Album eine besondere Note, da ihre beeindruckende Stimme die emotionale Tiefe der Opernarien perfekt einfängt und in den Jazzkontext überträgt.
Das Album beginnt mit "Recondita Armonia" aus "Tosca" und endet mit "Amor ti Vieta", einem bekannten Stück aus der Oper "Fedora". Zwischen diesen beiden Stücken finden sich weitere bekannte Arien wie "Mio Babbino Caro", "Habanera" und "Nessun Dorma", die alle mit einer frischen, jazzigen Note interpretiert werden. Die instrumentale Vielfalt und die improvisatorischen Elemente machen dieses Album zu einem einzigartigen Hörerlebnis.
Mike Del Ferro, bekannt für seine virtuose Spielweise und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden, zeigt auf "Opera Meets Jazz" seine künstlerische Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für beide Genres. Dieses Album ist ein Beweis dafür, dass klassische Musik und Jazz nicht nur nebeneinander existieren können, sondern auch eine wunderbare Symbiose eingehen können, die neue musikalische Horizonte eröffnet.