Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Musik von Bohuslav Martinů mit seinem Album "Openings". Dieses Werk, veröffentlicht am 8. Mai 2020 unter dem Label Navona, bietet eine faszinierende Sammlung von Stücken, die die Essenz der tschechischen Folklore und die tiefe Verbindung des Komponisten zu seiner Heimat einfangen. Mit einer Spielzeit von etwa 50 Minuten präsentiert das Album eine Vielzahl von Genres, darunter Kammermusik und Neoklassik, die die Vielfalt und Tiefe von Martinůs musikalischem Schaffen unterstreichen.
Das Album umfasst eine Reihe von Werken, die speziell für Kinderchor, Violine und Klavier arrangiert wurden, darunter "Primrose" und "Czech Nursery Rhymes". Diese Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch kulturelle Schätze, die alte Bräuche und Traditionen widerspiegeln. Ein Höhepunkt des Albums ist die Kantate "Opening of the Wells" (Otvírání studánek), eine der bekanntesten und intimsten Liebeserklärungen Martinůs an seine Heimat. Diese Komposition ist inspiriert von einem alten Brauch, bei dem Kinder im Frühling die Brunnen reinigen und das Ende des Winters feiern.
Die Aufnahmen wurden von dem Jitro Czech Girls Choir unter der Leitung von Jiří Skopal eingespielt, der für seine präzise und ausdrucksstarke Interpretation bekannt ist. Die Kombination aus der klaren Stimme der Mädchen und der kraftvollen Interpretation der Instrumente schafft eine einzigartige Atmosphäre, die die Zuhörer in die Welt von Bohuslav Martinů entführt. "Openings" ist ein Album, das nicht nur Musikliebhaber, sondern auch alle, die sich für die reiche kulturelle Tradition der Tschechischen Republik interessieren, begeistern wird.
Bohuslav Martinů, geboren am 8. Dezember 1890 in Polička, Tschechien, zählt zu den bedeutendsten tschechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Neben Bedřich Smetana, Antonín Dvořák und Leoš Janáček gehört er zu den meistaufgeführten tschechischen Komponisten. Martinů, der bereits im Alter von sechs Jahren das Violinspiel erlernte und ab fünfzehn Jahren öffentlich auftrat, verstarb am 28. August 1959 in Liestal, Schweiz. Seine Werke, die sich hauptsächlich der Kammermusik und dem Neoklassizismus widmen, zeichnen sich durch eine tiefgründige Ausdruckskraft und technische Virtuosität aus. Martinůs Musik ist ein Spiegel seiner reichen Lebenserfahrungen und seines unermüdlichen Schaffensdrangs, der ihn zu einem unvergesslichen Meister der klassischen Musik macht.
9,640 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.