"Open Road" ist ein faszinierendes Werk des australischen Komponisten und Pianisten Luke Howard, das 2011 auf dem Label Lukktone veröffentlicht wurde. Dieses neoklassische Album, das in Zusammenarbeit mit dem belgischen Bassisten Janos Bruneel entstand, ist das Ergebnis einer inspirierenden Reise durch Nordwesteuropa. Die 13 Tracks, darunter "Vita Bis", "Fourth Floor" und "Open Road" selbst, bieten eine beeindruckende Mischung aus zarter Pianokunst und tiefgründigen Bassklängen. Aufgenommen im legendären RainbowStudio in Oslo, zeigt "Open Road" die technische Reife und kreative Tiefe beider Künstler. Die 45-minütige Spielzeit ist geprägt von subtilen und feinen Nuancen, die durch die hervorragende Aufnahmequalität perfekt zur Geltung kommen. Howard, der seine musikalische Karriere in Melbourne begann und später am Victorian College of the Arts studierte, präsentiert hier ein Meisterwerk, das sowohl Neoklassik-Fans als auch Jazz-Liebhaber begeistern wird. "Open Road" ist ein zeitloses Album, das durch seine klare und reine Performance besticht und die Essenz einer inspirierenden Reise in musikalische Form bringt.