"Open Heart Story" ist das beeindruckende Debütalbum des australischen Komponisten und Pianisten Luke Howard, das am 25. Mai 2018 über Mercury Classics veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten präsentiert Howard eine Sammlung von 17 neoklassischen Stücken, die tief in die Themen fragmentierter Beziehungen, Kindheitserinnerungen und des Alterns eintauchen. Das Album beginnt mit einer klaren Hommage an Johann Sebastian Bach und entwickelt sich weiter zu einer faszinierenden Reise durch Howards musikalische Vision.
Die Tracklist umfasst Werke wie "Prelude For A Single Voice", "Bear Story I & II", "In Metaphor" und "Solace", die jeweils einzigartige Perspektiven und musikalische Nuancen bieten. Stücke wie "Hymn" und dessen Piano-Version, sowie "I Still Dream About You, Sometimes But Not Always" und dessen Piano-Version, zeigen Howards Vielseitigkeit und Tiefe als Komponist. Das Album schließt mit "The Map Is Not The Territory", einem Stück, das die Essenz von Howards musikalischer Reise zusammenfasst.
"Open Heart Story" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der neoklassischen Musik erweitert und gleichzeitig die Herzen der Zuhörer berührt. Es ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die neue musikalische Horizonte erkunden möchten, von großem Interesse sein wird. Luke Howard beweist mit diesem Debüt, dass er eine bedeutende Stimme in der modernen Musiklandschaft ist.