"One Special Night" ist ein faszinierendes Album des legendären Jazz-Trompeters und Flügelshornisten Clark Terry, das am 1. September 2013 von Whaling City Sound veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 55 Minuten bietet dieses Album eine reiche Mischung aus Hard Bop, Latin Jazz, Bebop, Cool Jazz und Big Band, die Terrys unverkennbare Virtuosität und seinen einzigartigen Stil unterstreicht.
Das Album beginnt mit "Opening Remarks" und führt dann in die sanften Klänge von "The Lamp Is Low" über. Es folgt eine Reihe von Jazz-Klassikern wie "Just in Time" und "Never Let Me Go", die Terrys Fähigkeit zeigen, vertraute Melodien mit frischem Schwung und Kreativität neu zu interpretieren. Ein Highlight ist das "Blues Medley with the Mumbles Man", das Terrys berüchtigte scat-Gesangstechnik und seine Improvisationskünste präsentiert.
Weitere bemerkenswerte Stücke sind "Introduction to Greasy Blues", das Terrys humorvolle und erzählerische Seite zeigt, und "Having Chit'lins on the Champs Elysses, Paris", das seine internationale Perspektive und seinen Sinn für Abenteuer widerspiegelt. Das Album schließt mit dem ruhigen und melodischen "Sunday", das die Zuhörer in eine entspannte Stimmung versetzt.
Clark Terry, der für seine Arbeit mit Jazz-Giganten wie Charlie Parker und Duke Ellington bekannt ist, bringt auf "One Special Night" seine jahrzehntelange Erfahrung und Leidenschaft für den Jazz ein. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Kunstfertigkeit und den Charme eines der größten Musiker des Genres zu erleben.
Clark Terry, geboren am 14. Dezember 1920 in St. Louis, Missouri, und verstorben am 21. Februar 2015 in Pine Bluff, Arkansas, war eine legendäre Figur im Jazz. Als Trompeter und Flügelhornspieler, Bandleader und Komponist hinterließ er einen unauslöschlichen Eindruck in der Musikwelt. Mit seinem warmen Ton und seiner beeindruckenden Technik zählte er jahrzehntelang zu den führenden Jazztrompetern und war ein enger Vertrauter von Louis Armstrong. Terry's Karriere erstreckte sich über verschiedene Jazz-Genres wie Hard Bop, Latin Jazz, Bebop, Cool Jazz und Big Band, was seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Musik unterstreicht. Seine Aufnahmen, wie die Live-Aufnahme aus Holland von 1979, sind Zeugnisse seiner Meisterschaft und seines einzigartigen Stils, der ihn zu einem der größten und wichtigsten Trompeter der Jazzgeschichte macht.
28,051 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt