Mighty Sam McClain präsentiert mit "One More Bridge To Cross" ein kraftvolles und vielschichtiges Album, das die reichen Traditionen des Blues, Soul Blues und Jazz Blues vereint. Veröffentlicht am 15. März 2003 unter dem Label Sledgehammer Blues, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 14 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von über einer Stunde bieten.
McClain, bekannt für seine tiefgründige und ausdrucksstarke Stimme, nimmt die Hörer mit auf eine musikalische Reise durch eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen. Von den herzzerreißenden Klängen von "Why Do We Have To Say Goodbye?" bis hin zu den mitreißenden Rhythmen von "Sweet Honey Bee" zeigt McClain seine Vielseitigkeit und Meisterschaft des Genres.
Das Album beginnt mit dem ergreifenden "Why Do We Have To Say Goodbye?", einem Lied, das die Essenz des Blues einfängt und die Hörer sofort in seinen Bann zieht. "Witness" und "Open Up Heaven's Door" setzen die Reise fort, mit McClains unverwechselbarer Stimme, die jede Note mit Leidenschaft und Tiefe füllt.
"Most of All" und "Are You Ready?" zeigen McClains Fähigkeit, sowohl sanfte Balladen als auch energiegeladene Stücke zu meistern. "Been There, Done That" und "What's Your Name?" sind weitere Highlights, die die Hörer in die Welt des Blues eintauchen lassen.
"Thought I Heard Your Voice" und "The Other Man In The Band" bieten eine Mischung aus Soul und Jazz, während "Sweet Honey Bee" und "Don't Leave Me Behind" die Hörer mit ihren eingängigen Melodien und rhythmischen Klängen begeistern. Das Album schließt mit "One More Bridge To Cross", einem Lied, das die Hörer mit einem Gefühl der Erfüllung und Zufriedenheit zurücklässt.
"One More Bridge To Cross" ist ein Album, das die Essenz des Blues in seiner reinsten Form einfängt und gleichzeitig die Hörer mit seiner Vielseitigkeit und Tiefe überrascht. Mighty Sam McClain beweist einmal mehr, warum er einer der großen Meister des Genres ist.