Alan Barnes präsentiert mit "One for Moll" ein faszinierendes Jazz-Album, das 2016 unter dem Label Woodville Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von elf Tracks, die die Vielfalt und Tiefe des Jazz-Genres zeigen.
Alan Barnes, ein versierter Saxophonist, hat für dieses Album ein neues Rhythmus-Sektion zusammengebracht, mit der er zuvor noch nicht gespielt hatte. Diese frische Zusammenarbeit verleiht dem Album eine dynamische und lebendige Atmosphäre. Die Tracks wie "Blue Note", "One for Moll" und "Up in Jim's Flat" zeigen Barnes' virtuose Fähigkeiten und seine Fähigkeit, komplexe Melodien und Harmonien zu meistern.
Das Album beginnt mit "Blue Note", einem Stück, das die Hörer sofort in die Welt des Jazz entführt. "One for Moll", der Titeltrack, ist ein weiteres Highlight, das Barnes' musikalische Tiefe und Kreativität unterstreicht. "Up in Jim's Flat" und "Blood Count" zeigen seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch seine Musik zu vermitteln.
"Mango" und "I'll Let You Know" bieten eine Mischung aus Melancholie und Hoffnung, während "Thou Swell" und "Spring Is Here" eine fröhlichere Stimmung einfangen. "Time After Time" und "Don't Take Your Love from Me" sind zeitlose Stücke, die die Hörer in eine andere Zeit und einen anderen Ort versetzen. Das Album schließt mit "Swallows on the Water", einem Stück, das Ruhe und Kontemplation ausstrahlt.
"One for Moll" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Alan Barnes' musikalischem Können und seiner Fähigkeit, die Hörer durch seine Musik zu begeistern. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und ein Album, das man immer wieder hören kann.