Das Album "One Dozen Berry's" von Chuck Berry, veröffentlicht am 1. März 1958 bei Geffen, ist ein Meisterwerk der Rockabilly- und Rock-'n'-Roll-Musik. Mit einer Spielzeit von 34 Minuten bietet es eine konzentrierte Dosis hochenergetischer Musik, die die Hörer in die frühen Tage des Rock 'n' Roll entführt.
Die Tracklist liest sich wie eine Liste der größten Hits der Ära: "Sweet Little Sixteen", "Rockin' At The Philharmonic", "Reelin' And Rockin'" und "Rock And Roll Music" sind nur einige der Highlights, die auf diesem Album zu finden sind. Chuck Berrys unverwechselbare Gitarrenriffs und seine markante Stimme machen "One Dozen Berry's" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Das Album ist eine Hommage an die frühen Tage des Rock 'n' Roll und bietet eine Vielzahl von Stilen und Emotionen. Von den melancholischen Tönen von "Blue Feeling" und "Low Feeling" bis hin zu den energiegeladenen Rhythmen von "Guitar Boogie" und "Ingo" - "One Dozen Berry's" hat etwas für jeden Musikfan zu bieten.
Insgesamt ist "One Dozen Berry's" ein Muss für jeden, der die Wurzeln des Rock 'n' Roll erkunden möchte. Es ist ein Album, das die Musikgeschichte geprägt hat und auch heute noch für Begeisterung sorgt.