Ondřej Adámeks Album "Follow Me & Where Are You?" ist ein faszinierendes Werk der avantgardistischen Musik, das 2022 von BR-Klassik veröffentlicht wurde. Das Album präsentiert zwei Hauptwerke: "Follow Me", ein dreisätziges Konzert für Violine und Orchester, und "Where Are You?", eine elfteilige Suite, beide live aufgenommen und mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde.
In "Follow Me" nutzt Adámek die mittelalterliche Hocket-Technik, bei der Melodien zwischen dem Solisten und dem Orchester aufgeteilt werden, um die Verbindung eines Einzelnen mit einer Menschenmenge zu symbolisieren. Der erste Satz beginnt mit orchestralen Solisten, die die Eröffnungsphrasen der Solovioline nachahmen, inspiriert von der übertriebenen Vibrato-Technik eines Sängers im japanischen Noh-Theater. Diese Technik verleiht dem Werk eine einzigartige und faszinierende Klanglandschaft.
"Where Are You?" ist eine komplexe und vielschichtige Suite, die eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen erkundet. Jeder der elf Teile bietet eine eigene musikalische Reise, von der ruhigen und nachdenklichen "Slotha - Setting a Trap for Divine" bis hin zur intensiven und dynamischen "Levitation".
Die Aufnahmen wurden von der renommierten Isabelle Faust an der Violine, Magdalena Kožená als Sopranistin und dem Bayerischen Rundfunk-Symphonieorchester unter der Leitung von Sir Simon Rattle realisiert. Diese Zusammenarbeit garantiert eine herausragende Interpretation der komplexen und anspruchsvollen Partitur von Adámek.
Das Album ist ein beeindruckendes Beispiel für die kreative und innovative Herangehensweise von Ondřej Adámek an die zeitgenössische klassische Musik. Es ist ein Muss für jeden Fan von avantgardistischer Musik und ein faszinierendes Hörerlebnis für alle, die bereit sind, sich auf eine musikalische Entdeckungsreise zu begeben.