Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Märchen, interpretiert von der renommierten Bratschistin Tabea Zimmermann, dem vielseitigen Klarinettisten und Komponisten Jörg Widmann und dem Pianisten Dénes Várjon. Mit "Once Upon a Time… Fairy Tales by Robert Schumann & Jörg Widmann" präsentieren die drei Ausnahmekünstler eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die sowohl Klassikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird.
Die CD, veröffentlicht am 17. November 2017 unter dem Label Myrios Classics, bietet eine reichhaltige Mischung aus Kompositionen von Robert Schumann und Jörg Widmann. Die 16 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von etwa 70 Minuten haben, umfassen Werke wie "Märchenerzählungen", "Fantasiestücke" und "Märchenbilder" von Schumann, sowie Widmanns "Es war einmal… Fünf Stücke im Märchenton". Jedes Stück besticht durch seine einzigartige Ausdruckskraft und musikalische Tiefe, die durch die virtuose Spielweise der Musiker zum Leben erweckt wird.
Tabea Zimmermann, bekannt für ihre expressive und nuancierte Spielweise, bringt den Werken eine besondere Intensität und Klarheit. Jörg Widmann, der nicht nur als Klarinettist, sondern auch als Komponist brilliert, fügt mit seinen eigenen Kompositionen eine moderne und frische Note hinzu. Dénes Várjon rundet das Ensemble mit seiner präzisen und einfühlsamen Pianistik ab.
"Once Upon a Time… Fairy Tales by Robert Schumann & Jörg Widmann" ist ein wahres Fest für die Sinne, das die Schönheit und Vielfalt der Kammermusik in all ihrer Pracht zeigt. Lassen Sie sich von den zauberhaften Klängen verzaubern und genießen Sie die Harmonie und das musikalische Können dieser außergewöhnlichen Künstler.
Tabea Zimmermann, geboren 1966 in Lahr, ist eine der herausragendsten Bratschistinnen unserer Zeit. Mit einer beeindruckenden Karriere, die sich über vier Jahrzehnte erstreckt, hat sie nahezu das gesamte Repertoire für ihr Instrument auf CD eingespielt und sich als eine der vielseitigsten Musikerinnen etabliert. Als Solistin und Kammermusikpartnerin konzertiert sie weltweit und hat zahlreiche Werke renommierter Komponisten wie György Ligeti, Wolfgang Rihm und Georges Lentz uraufgeführt. Zimmermanns Engagement für die Bratsche und die Förderung neuer Werke ist legendär, wofür sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter den Ernst von Siemens Musikpreis 2020 und den Frankfurter Musikpreis 1995. Neben ihrer musikalischen Tätigkeit unterrichtet sie an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin und ist in verschiedenen Stiftungsvorständen aktiv. Zimmermanns musikalische Reise begann bereits im Alter von drei Jahren, als sie das Bratschenspiel erlernte, und ihre Leidenschaft für die Musik hat sie seither unermüdlich vorangetrieben.
6,793 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.