Gordon Jenkins, ein Meister der musikalischen Erzählungen, präsentiert mit "Once Upon A Dream" ein faszinierendes Album, das 2008 unter dem Label Diamond Days veröffentlicht wurde. In nur 23 Minuten entführt Jenkins den Hörer in die Welt des Exotica-Genres, einer einzigartigen Mischung aus exotischen Klängen und orchestralen Arrangements.
Das Album beginnt mit "Magical City" und führt durch eine Reihe von Stücken, die von "Happiness Cocktail" bis "Closing" reichen. Jeder Track ist eine Hommage an die lebendige Atmosphäre und die ikonischen Symbole New Yorks, wie die Freiheitsstatue, die im gleichnamigen Stück verewigt wird. Jenkins' Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen, ist hier besonders evident, wobei jedes Lied eine eigene Stimmung und Atmosphäre schafft.
"Once Upon A Dream" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Sinne, die von Jenkins' unverkennbarem Stil und seiner Meisterschaft in der Orchestrierung geprägt ist. Die Zusammenarbeit mit Frank Sinatra in der Vergangenheit unterstreicht Jenkins' Talent, Musik zu schaffen, die zeitlos und vielschichtig ist. Dieses Album ist ein Beweis für seine Fähigkeit, Emotionen und Bilder durch Klänge zu vermitteln, die den Hörer in eine andere Welt entführen.
Mit "Once Upon A Dream" zeigt Gordon Jenkins erneut, warum er einer der bedeutendsten Komponisten und Arrangeure des 20. Jahrhunderts ist. Dieses Album ist ein Juwel für alle, die die Kunst der musikalischen Erzählung schätzen und sich von exotischen Klängen verzaubern lassen möchten.