"On the Trail of Marco Polo" von der Lautten Compagney ist ein faszinierendes Album, das die Grenzen der klassischen Musik überschreitet und barocke Meisterwerke mit traditionellen chinesischen Melodien verbindet. Unter der Leitung von Wolfgang Katschner und mit der Zusammenarbeit des chinesischen Pipa-Virtuosen Wu Wei, präsentiert die Lautten Compagney ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, das die kulturelle Vielfalt und die musikalische Kreativität der Renaissance und der chinesischen Traditionen feiert.
Das Album, veröffentlicht am 30. Oktober 2015 unter dem Label Deutsche Harmonia Mundi, bietet eine beeindruckende Auswahl von 21 Stücken, die eine Gesamtspieldauer von etwa 65 Minuten haben. Die Tracklist umfasst Werke von renommierten Komponisten wie Phalese, Caccini, Rossi, Merula und Monteverdi, sowie traditionelle chinesische Stücke. Von eleganten Pavanes und lebhaften Gallarden bis hin zu dynamischen Sonaten und exotischen Tanzmelodien, jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und lädt zum Zuhören ein.
Die Lautten Compagney, bekannt für ihre innovative und authentische Interpretation historischer Musik, zeigt erneut ihre Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu vereinen und dabei eine harmonische und faszinierende Klanglandschaft zu schaffen. "On the Trail of Marco Polo" ist ein Album, das sowohl Liebhaber der Barockmusik als auch derjenigen, die sich für die reichen Traditionen der chinesischen Musik interessieren, begeistern wird.
Die Lautten Compagney Berlin, gegründet 1984 von Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel, ist eines der renommiertesten Barockensembles Deutschlands. Unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Katschner begeistert das Ensemble mit seiner kreativen und innovativen Herangehensweise an die Alte Musik. Mit einem breiten Repertoire, das von Renaissance- bis Barockmusik reicht, und einer variablen Besetzung von Kammerensembles bis hin zu barocken Opernorchestern, bietet die Lautten Compagney Berlin ein faszinierendes musikalisches Erlebnis. Das Ensemble ist bekannt für seine crossover-Projekte, die klassische Musik mit modernen Elementen verbinden, wie etwa die Kombination von Henry Purcell und den Beatles. Jährlich bestreitet die Lautten Compagney rund 60 bis 80 Konzerte und szenische Produktionen, darunter Auftritte bei renommierten Festivals. Mit ihrer unvergleichlichen klanglichen Signatur und farbigen, lebhaften Interpretation der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts hat sich die Lautten Compagney Berlin einen festen Platz in der Welt der Alten Musik gesichert.
3,307 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.