Jean Langlais, geboren am 15. Februar 1907 in La Fontenelle, einem kleinen bretonischen Dorf in der Nähe des Mont-Saint-Michel, war ein herausragender französischer Organist, Improvisator, Pädagoge und Komponist. Trotz seiner frühen Erblindung im Alter von zwei Jahren entwickelte er ein außergewöhnliches musikalisches Talent, das ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit machte. Langlais' umfangreiches Werk umfasst 254 Opusnummern, darunter Orgel-, Vokal- und Instrumentalmusik, die seine moderne klassische Musiksprache widerspiegeln. Seine Werke, wie die "Missa in simplicitate" aus dem Jahr 1952, sind bekannt für ihre Tiefe und emotionale Ausdruckskraft. Langlais verstarb am 8. Mai 1991 in Paris, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der Welt der klassischen Musik.