Olga Neuwirth, eine der bedeutendsten Komponistinnen unserer Zeit, präsentiert mit "Orchestral Works" eine faszinierende Sammlung ihrer Werke, die 2019 auf dem Label KAIROS veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Einblicke in das Schaffen der österreichischen Komponistin, die bereits mit ihrer Oper "Orlando" Geschichte schrieb, als sie 2019 die erste Uraufführung einer Frau an der Wiener Staatsoper ermöglichte.
Die CD umfasst drei bedeutende Orchesterwerke, darunter "...miramondo multiplo..." (2006) für Trompete und Orchester, eine fünfteilige Suite, die mit virtuosen Passagen und tiefgründigen Melodien beeindruckt. Ebenfalls enthalten ist "Remnants of Songs ... An Amphigory" (2009) für Viola und Orchester, eine weitere fünfteilige Komposition, die durch ihre komplexe Struktur und expressive Kraft besticht. Abgerundet wird das Album durch "Masaot/Clocks without Hands" (2013), ein Werk, das durch seine zeitgenössische Klangsprache und innovative Formsprache überzeugt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 65 Minuten bietet dieses Album eine intensive Hörerfahrung, die die Vielfalt und Tiefe von Olga Neuwirths musikalischem Schaffen zeigt. Die Aufnahmen, die von Hakan Hardenberger und anderen renommierten Interpreten eingespielt wurden, zeigen die ganze Bandbreite der avantgardistischen Musik von Olga Neuwirth, die durch ihre experimentelle Herangehensweise und ihre einzigartige Klangwelt besticht. Dieses Album ist ein Muss für alle Liebhaber zeitgenössischer Musik und bietet einen faszinierenden Einblick in das Werk einer der bedeutendsten Komponistinnen unserer Zeit.