Reinhold Friedrich, einer der renommiertesten Trompeter unserer Zeit, präsentiert mit "Oh Mensch! Gib Acht!" ein faszinierendes Album, das eine einzigartige Kombination aus Trompete und Orgel bietet. Zusammen mit dem talentierten Organisten Sebastian Küchler-Blessing, der seit 2014 als Domorganist in Essen tätig ist, schafft Friedrich eine atmosphärische und tiefgründige Klangwelt. Die Aufnahmen fanden im imposanten Essener Dom statt, was dem Album eine besondere akustische Tiefe und Resonanz verleiht.
Das Album umfasst eine vielfältige Auswahl an Werken von bekannten Komponisten wie Johannes Brahms, Gustav Mahler und Max Bruch, sowie weniger bekannten, aber ebenso beeindruckenden Stücken von Zsigmond Szathmáry, Luca Lombardi und Otfried Büsing. Die Stücke reichen von klassischen und romantischen Kompositionen bis hin zu modernen und experimentellen Werken, die die Grenzen des Genres erweitern.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 18 Minuten bietet "Oh Mensch! Gib Acht!" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die sorgfältig ausgewählten Stücke und die herausragende Interpretation durch Friedrich und Küchler-Blessing machen dieses Album zu einem beeindruckenden Zeugnis der musikalischen Virtuosität und kreativen Vision der beteiligten Künstler. Die Aufnahmequalität in DSD (Direct Stream Digital) sorgt für eine kristallklare und detailreiche Klangwiedergabe, die die Feinheiten der Instrumente und die Tiefe der Kompositionen hervorhebt.
"Oh Mensch! Gib Acht!" ist nicht nur ein Album, das die klassische Musikliebe befriedigt, sondern auch eine Einladung zur Reflexion und zum Nachdenken über die menschlichen Erfahrungen und die Welt um uns herum. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch solche, die die Tiefe und Schönheit der klassischen Musik entdecken möchten, begeistern wird.
Reinhold Friedrich ist ein international anerkannter deutscher Trompeter, der für seinen extrem wandelbaren und farbenreichen Klang bekannt ist. Geboren in Weingarten/Baden, katapultierte ihn der Erfolg beim ARD-Wettbewerb 1986 auf die wichtigsten Bühnen der Welt. Friedrichs Virtuosität und sensible Musikalität machen ihn zu einem gefragten Solisten und Dozenten. Er ist Professor für Trompete an der Hochschule für Musik Karlsruhe und Honorarprofessor an der Royal Academy of Music in London sowie der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Madrid. Friedrich spielt nicht nur die Trompete, sondern auch sieben verschiedene Trompeten, Flügelhorn und Antilopenhorn als Schofar, was seine Vielseitigkeit und Meisterschaft unterstreicht. Seine Auftritte und Meisterkurse begeistern sowohl Kollegen als auch Zuhörer gleichermaßen.
3,530 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.