"Oh Didn't He Ramble" ist ein faszinierendes Album des legendären Jelly Roll Morton, das am 14. Juli 2019 unter dem Label P.E.R Music veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 34 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Stücken, die die Genres Ragtime, Jazz und Swing Musik vereinen. Jelly Roll Morton, einer der frühesten Jazz-Innovatoren und Pioniere, zeigt hier seine musikalische Brillanz und seinen einzigartigen Stil, der bis heute Einfluss auf die Musikwelt hat.
Das Album umfasst elf Tracks, darunter bekannte Stücke wie "West End Blues" und "Ballin the Jack", sowie weniger bekannte Perlen wie "Mushmouth Shuffle" und "Fickle Fay Creep". Jeder Track ist ein Zeugnis von Mortons kreativem Genie und seiner Fähigkeit, komplexe Melodien und Rhythmen zu schaffen, die sowohl unterhaltsam als auch technisch beeindruckend sind.
"Oh Didn't He Ramble" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche musikalische Tradition, aus der Morton stammte. Geboren in New Orleans als Kreole im Jahr 1890, brachte Morton die lebendige und vielfältige Musikszene seiner Heimatstadt in seine Kompositionen ein. Das Album ist ein Beweis für seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu vereinen und etwas völlig Eigenes zu schaffen.
Für Fans von Jazz und Swing ist dieses Album ein Muss, um die Wurzeln und die Entwicklung dieser Genres zu verstehen. Jelly Roll Morton's "Oh Didn't He Ramble" ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz des frühen Jazz einfängt und die Bedeutung von Morton als eine der einflussreichsten Figuren in der Geschichte der Musik unterstreicht.