Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Officium Tenebrarum" ist ein faszinierendes Album, das die tiefgründigen und meditativen Klänge der Gregorianischen Gesänge mit der kunstvollen Polyphonie der Renaissance verbindet. Pierre de la Rue, ein bedeutender Komponist der Renaissance, steht im Mittelpunkt dieses Albums, das auch Werke von Johannes Gardano und Bernardus Ycart präsentiert. Die Aufnahmen stammen aus dem Jahr 1977 und bieten eine einzigartige Interpretation des ersten Nocturns des Nachtgebets für den Karsamstag, auch bekannt als Officium Tenebrarum.
Das Album umfasst eine Reihe von Antiphonen, Psalmen und Responsorien, die in einer Atmosphäre der Stille und Andacht dargeboten werden. Die Studenten des Utrechter Kammerchors zeigen eine beeindruckende technische Präzision und eine tiefe emotionale Verbindung zu den Texten und Melodien. Die Lamentationen des Propheten Jeremia, vertont von Pierre de la Rue, Johannes Gardano und Bernardus Ycart, sind besonders hervorzuheben und bieten einen tiefen Einblick in die kompositorische Meisterschaft dieser Zeit.
Mit einer Gesamtspielzeit von 39 Minuten ist "Officium Tenebrarum" ein intensives und fesselndes Hörerlebnis, das die spirituelle Tiefe und die künstlerische Brillanz der Renaissance-Musik eindrucksvoll zur Geltung bringt. Dieses Album ist ein wertvolles Dokument der musikalischen Tradition und ein Muss für alle, die sich für die reiche Geschichte der Kirchenmusik interessieren.