"Officium Novum" ist das lang erwartete dritte Album der außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen dem norwegischen Saxophonisten Jan Garbarek und dem Hilliard Ensemble, einer renommierten Gruppe britischer Sänger. Diese einzigartige Klangkombination, die bereits mit ihrem Vorgänger "Officium" für Aufsehen sorgte, setzt ihre magische Reise durch die Welt der Musik fort. Das Album, veröffentlicht am 17. September 2010 unter dem Label ECM Records, vereint die Genres Jazz und Jazz Fusion zu einer harmonischen Einheit.
Mit einer Spielzeit von einer Stunde und einem Tracklist, die 12 faszinierende Stücke umfasst, bietet "Officium Novum" eine tiefgehende und berührende musikalische Erfahrung. Die Zusammenarbeit von Jan Garbarek und dem Hilliard Ensemble bringt traditionelle Elemente und moderne Improvisation auf eine Weise zusammen, die sowohl faszinierend als auch meditativ ist. Die Tracks reichen von traditionellen armenischen Volksliedern bis hin zu spirituellen Hymnen und modernen Kompositionen, die die Vielfalt und Tiefe der musikalischen Traditionen widerspiegeln.
Das Album beginnt mit "Ov zarmanali" und endet mit "Nur ein Weniges noch", wobei jedes Stück seine eigene Geschichte erzählt und den Hörer in eine Welt der Klänge und Melodien eintauchen lässt. "Officium Novum" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Zeit und die Kulturen, die durch die einzigartige Verbindung von Jazz und traditioneller Musik entsteht. Es ist ein Werk, das sowohl Fans von Jan Garbarek als auch Liebhaber von experimenteller und spiritueller Musik begeistern wird.
Jan Garbarek, geboren am 4. März 1947 in Mysen, Norwegen, ist ein herausragender Jazz-Saxophonist, der die europäische Jazzszene maßgeblich geprägt hat. Inspiriert von den Klängen des John Coltrane Quartetts, entwickelte Garbarek seinen eigenen, klaren und asketischen Saxophonstil, der ihn zu einem der wichtigsten zeitgenössischen Jazzmusiker in Europa macht. Seine Kompositionen zeichnen sich durch eindringliche Melodielinien und eine fast überirdische Strahlkraft aus, die den Zuhörer in weite Klangräume entführt. Garbarek, der mit polnischen Wurzeln auf väterlicher Seite aufwarten kann, hat eine beeindruckende Diskografie auf dem renommierten Münchner Label ECM veröffentlicht und gilt als stilprägender Musiker seiner Generation. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine sinnliche Reise durch die Welt des Jazz.
95,285 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.