Jacques Offenbach, der deutsche Komponist, Cellist und Impresario, ist vor allem für seine fast 100 Operetten bekannt, die er zwischen 1847 und 1880 komponierte. Mit "Offenbach: Orchestral Works" präsentiert er eine Sammlung seiner orchestralen Meisterwerke, die 2015 unter der Leitung von Neeme Järvi und dem Orchestre de la Suisse Romande eingespielt wurden. Dieses Album, das auf dem renommierten Label Chandos erschien, bietet eine reiche Auswahl an Ouvertüren und Balletten, darunter bekannte Werke wie "Orphee aux enfers", "La belle Hélène" und "Le Voyage dans la lune".
Die Aufnahmen, die in der historischen Victoria Hall in Genf stattfanden, bestechen durch ihre klare, warme und detaillierte Klangqualität. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und 17 Minuten bietet das Album eine faszinierende Reise durch die Welt der romantischen Musik des 19. Jahrhunderts. Die Stücke sind nicht nur für ihre eingängigen Melodien und lebhaften Rhythmen bekannt, sondern auch für ihre humorvollen und oft satirischen Texte, die Offenbachs einzigartigen Stil widerspiegeln.
Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber klassischer Musik und bietet eine hervorragende Einführung in das Werk eines der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die exzellente Interpretation durch das Orchestre de la Suisse Romande machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.