Entdecke die faszinierende Welt der mittelalterlichen Chormusik mit Johannes Ockeghems Meisterwerk "Missa Cuiusvis Toni". Diese einzigartige Sammlung, veröffentlicht am 5. November 2007 unter dem Label Aeon, präsentiert vier verschiedene Versionen der Messe in den Tonarten D, F, E und G, jeweils unterteilt in die traditionellen Abschnitte Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei. Die Aufnahme, die vom 23. bis 27. April 2007 in der Kirche Saint-Jean de Néel in Momant, Frankreich, stattfand, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 55 Minuten.
Johannes Ockeghem, ein bedeutender Komponist der Renaissance, zeigt in diesem Werk seine virtuose Beherrschung der Kontrapunktik und Harmonie. Die "Missa Cuiusvis Toni" ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit Ockeghems, eine Messe zu komponieren, die in jeder Kirchenlage singbar ist. Diese Aufnahme, durchgeführt vom Ensemble Musica Nova unter der Leitung von Lucien Kandel, ist die erste Aufnahme aller vier Versionen und wurde von Gerard Geay herausgegeben.
Die "Missa Cuiusvis Toni" ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein historisches Dokument, das die musikalische Innovation und das Erbe von Johannes Ockeghem bewahrt. Die klare und präzise Leistung der Clerks' Group, unterstützt durch die technische Expertise von David Wright, macht diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung mittelalterlicher und klassischer Musik.
Tauche ein in die reiche Klangwelt der Renaissance und erlebe die zeitlose Schönheit der Musik von Johannes Ockeghem.