"Oceana" ist das vierte Studioalbum des renommierten Jazzgitarristen Ben Monder, veröffentlicht im Jahr 2005 unter dem Label Sunnyside. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde und zehn Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch die Welt des Jazz, die Genres wie Jazz Fusion, Free Jazz und traditionellen Jazz vereint.
Monder, bekannt für seine einzigartige Stimme und sein virtuosisches Gitarrenspiel, präsentiert auf "Oceana" eine Sammlung von sieben Tracks, die von "Still Motion" bis "Spectre" reichen. Jeder Track ist eine Hommage an seine musikalische Vielseitigkeit und sein Talent, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu schaffen.
Das Album wurde in Zusammenarbeit mit herausragenden Musikern wie Theo Bleckmann, Kermit Driscoll, Ted Poor und Skúli Sverrisson aufgenommen. Diese Zusammenarbeit verleiht "Oceana" eine besondere Tiefe und Textur, die es zu einem unverzichtbaren Werk in der modernen Jazzmusik macht.
Ben Monder hat sich im Laufe seiner Karriere einen Namen gemacht, nicht nur durch seine Arbeit mit Luciana Souza und Donny McCaslin, sondern auch durch seine Mitwirkung an David Bowies letztem Studioalbum. "Oceana" ist ein weiteres Zeugnis seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten und seines kreativen Genies.
Mit "Oceana" lädt Ben Monder seine Zuhörer ein, die Grenzen der Jazzmusik zu erkunden und die Schönheit der Improvisation und Komposition zu entdecken. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein beeindruckendes Beispiel für die zeitgenössische Jazzmusik.