Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Musik mit dem Album "Obrecht: Missa Grecorum & Motets" des flämischen Komponisten Jacob Obrecht. Diese Sammlung, veröffentlicht am 29. Dezember 2017, präsentiert eine beeindruckende Auswahl an sakralen Werken, die die Tiefe und Schönheit der Musik des späten 15. Jahrhunderts widerspiegeln.
Das Album, das auf dem renommierten Label Hyperion erschienen ist, umfasst eine Laufzeit von 74 Minuten und bietet eine reiche Palette an Kompositionen, darunter die berühmte "Missa Grecorum" sowie eine Vielzahl von Motetten. Die "Missa Grecorum" ist eines der herausragenden Werke von Obrecht, der für seine umfangreiche Produktion von Messgesängen und Motetten bekannt ist. Mit über 30 fest zugeschriebenen Messgesängen und einer ähnlichen Anzahl an anderen sakralen Werken hat Obrecht einen bleibenden Einfluss auf die Musikgeschichte hinterlassen.
Die "Missa Grecorum" ist eine der weniger bekannten, aber dennoch bemerkenswerten Kompositionen von Obrecht, die nun durch diese Aufnahme einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird. Das Album enthält auch Motetten wie "Salve Regina a 6" und "Mater Patris / Sancta Dei genitrix", die die Vielseitigkeit und Meisterschaft von Obrechts Kompositionstechnik unterstreichen.
Das Brabant Ensemble, unter der Leitung von Stephen Rice, bringt diese Werke mit großer Sorgfalt und musikalischer Brillanz zum Leben. Die Aufnahme bietet eine authentische und tiefgründige Interpretation der Musik von Jacob Obrecht, die sowohl Musikliebhaber als auch Kenner der mittelalterlichen Musik begeistern wird. Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Meisterwerke eines der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit zu entdecken und zu genießen.
Jacob Obrecht, geboren um 1457 in Gent, war ein führender franko-flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance. Als Sohn des Genter Stadttrumpeters Willem Obrecht wuchs er in einer musikalischen Umgebung auf, die seine spätere Karriere maßgeblich prägte. Obrecht hielt bedeutende Positionen in den Kirchen von Cambrai, Bruges und Antwerpen und verbrachte auch Zeit in Italien, wo er im Dienst des Herzogs Ercole I d’Este in Ferrara stand. Seine Werke, darunter die berühmte "Missa Grecorum" und das "Magnificat", sind Meisterwerke der vokalen Kontrapunktik und zeugen von seiner Meisterschaft in der polyphonen Komposition. Obrechts Musik, die sowohl in Kirchen als auch in Konzertsälen weltweit geschätzt wird, bietet einen tiefen Einblick in die musikalische Sprache der Renaissance und bleibt bis heute inspirierend.
3,182 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.