Jacob Obrecht, geboren um 1457 in Gent, war ein führender franko-flämischer Komponist, Sänger und Kleriker der Renaissance. Als Sohn des Genter Stadttrumpeters Willem Obrecht wuchs er in einer musikalischen Umgebung auf, die seine spätere Karriere maßgeblich prägte. Obrecht hielt bedeutende Positionen in den Kirchen von Cambrai, Bruges und Antwerpen und verbrachte auch Zeit in Italien, wo er im Dienst des Herzogs Ercole I d’Este in Ferrara stand. Seine Werke, darunter die berühmte "Missa Grecorum" und das "Magnificat", sind Meisterwerke der vokalen Kontrapunktik und zeugen von seiner Meisterschaft in der polyphonen Komposition. Obrechts Musik, die sowohl in Kirchen als auch in Konzertsälen weltweit geschätzt wird, bietet einen tiefen Einblick in die musikalische Sprache der Renaissance und bleibt bis heute inspirierend.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der mittelalterlichen Musik mit dem Album "Obrecht: Missa De Tous Biens Playne / Missa Cela Sans Plus / Missa Fors Seulement" des renommierten Komponisten Jacob Obrecht. Dieses Album, veröffentlicht am 15. Juli 2014 unter dem Label Hungaroton, bietet eine beeindruckende Sammlung von drei Messen, die die Tiefe und Schönheit der mittelalterlichen Musiktradition widerspiegeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 10 Minuten tauchen Sie ein in die komplexen und harmonischen Kompositionen von Obrecht, der als einer der bedeutendsten Komponisten der Renaissance gilt. Die drei Messen, "Missa De tous biens playne", "Missa Cela sans plus" und "Missa Fors seulement", zeigen Obrechts Meisterschaft in der polyphonen Musik und bieten eine reiche Klanglandschaft, die sowohl historisch als auch zeitlos ist.
Jede Messe besteht aus mehreren Teilen, darunter Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei, die jeweils mit großer Sorgfalt und künstlerischer Präzision komponiert wurden. Die Texte, die auf lateinischen Liturgien basieren, werden durch Obrechts musikalische Genialität zu einem ergreifenden und spirituellen Erlebnis.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die mittelalterliche Musik, sondern auch ein Zeugnis von Jacob Obrechts bleibendem Einfluss auf die Musikgeschichte. Die Aufnahmen sind von höchster Qualität und bieten eine klare und ausdrucksstarke Darstellung der Kompositionen, die sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistern werden.
Tauchen Sie ein in die Welt von Jacob Obrecht und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe seiner Musik mit diesem beeindruckenden Album.