Das New York Jazz Quartet präsentiert mit "Oasis" ein faszinierendes Album, das 1981 unter der Leitung von Matthias Winckelmann für Enja Records aufgenommen wurde. Die sechs Stücke auf "Oasis" zeigen das Quartett in höchster Spielfreude und sympathischer Perfektion. Die Musik, aufgenommen in den Sound Idea Studios in New York, spiegelt die Energie und Ironie der frühen 1980er Jahre wider, vermischt mit der Nervosität und dem Charme des Postpunk.
Die Band, bestehend aus talentierten Musikern, bietet eine Mischung aus freiem Jazz und innovativen Klängen, die den Hörer in die Tiefe und Weite der Musik eintauchen lassen. Mit einer Spielzeit von 37 Minuten präsentiert "Oasis" eine reiche Palette von Stimmungen und Emotionen, von der entspannten Atmosphäre von "Don't Come Don't Call" bis hin zu den lebhaften Rhythmen von "Funk House".
Produziert von Robert Hutchins, ist dieses Album ein zeitloses Juwel, das die Essenz des New Yorker Jazz der frühen 1980er Jahre einfängt. "Oasis" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise, die die Grenzen des Jazz erweitert und die Hörer in eine Welt voller Kreativität und Leidenschaft entführt.