Gilberto Gil präsentiert mit "O Eterno Deus Mu Dança" ein faszinierendes Album, das 1989 veröffentlicht wurde und die reichhaltige musikalische Landschaft Brasiliens widerspiegelt. Dieses Werk, das unter dem Label WM Brazil erschien, vereint die Genres MPB, Bossa Nova, Samba und Brazilian Jazz zu einer harmonischen Einheit. Mit einer Spielzeit von 57 Minuten bietet das Album eine vielfältige Palette an Stilen und Einflüssen, die die musikalische Vielseitigkeit von Gilberto Gil unterstreichen.
Die Tracklist umfasst 13 Songs, darunter herausragende Stücke wie "O eterno Deus Mu Dança" in verschiedenen Versionen, "Baticum" mit einer besonderen Teilnahme von Chico Buarque, und "De Bob Dylan a Bob Marley, um samba provocação", das die musikalischen Einflüsse von Bob Dylan und Bob Marley in einem provokativen Samba-Stil vereint. Weitere Highlights sind "Amarra o teu arado a uma estrela - Ao vivo" und "Réquiem para mãe menininha do Gantois", die die traditionellen Wurzeln der brasilianischen Musik mit modernen Elementen verbinden.
Produziert von Celso Fonseca und Vitor Farias, zeigt "O Eterno Deus Mu Dança" die künstlerische Reife und Innovation von Gilberto Gil, der als einer der einflussreichsten Musiker Brasiliens gilt. Das Album ist ein Zeugnis seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu vereinen und gleichzeitig neue Wege zu beschreiten.